Kreis Euskirchen

Bergbaumuseum Mechernich

Bleibergstr. 6
53894 Mechernich

Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt

Aufbereitung II Nr. 1
53940 Hellenthal

Eifelmuseum und Gildehaus Blankenheim

Ahrstraße 55-57
53945 Blankenheim

Feuerwehrmuseum Flamersheim

Große Höhle 17
53881 Euskirchen-Flamersheim

Handwebmuseum Rupperath

Schulweg 1
53902 Bad Münstereifel

Heimatmuseum Enzen

Theudebertstraße (neben der Pfarrkirche St. Kunibert)
53909 Zülpich

Hürten-Heimatmuseum der Stadt Bad Münstereifel

Langenhecke 6
53902 Bad Münstereifel

Internationale Krippenausstellung KRIPPANA

Prümer Str. 53
53940 Hellenthal-Losheim

Karnevalsmuseum

Ahrstraße 38
53945 Blankenheim

KunstForumEifel

Dreiborner Str. 22
53937 Schleiden-Gemünd

LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Eickser Straße
53894 Mechernich-Kommern

LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Carl-Koenen-Straße 25b
53881 Euskirchen

Modellbahncenter EURO TECNICA

Altes Zollamt
53940 Hellenthal-Losheim

Museum für Druckgeschichte und Buchherstellung

Kölner Straße 58
53919 Weilerswist

Museum Puppen und Spielzeug

Alte Gasse 28
53902 Bad Münstereifel

Naturzentrum Eifel

Urftstr. 2-4
53947 Nettersheim

Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich

Römische Kalkbrennerei Iversheim

Kalkarer Weg
53902 Bad Münstereifel

Rotkreuz-Museum vogelsang ip

Vogelsang 87 und 91
53937 Schleiden

Schwanen Apotheken-Museum

Werther Str. 13-15
53902 Bad Münstereifel

Stadtmuseum Euskirchen

Kulturhof Euskirchen, Wilhelmstr. 32-34
53879 Euskirchen

Vogelsang IP

Vogelsang 70
53937 Schleiden

Museum für Druckgeschichte und Buchherstellung

Gründungsjahr 2001
Museumsleitung Ralf Liebe

Besucheranschrift

Kölner Straße 58
53919 Weilerswist

Postanschrift

Kölner Straße 58
53919 Weilerswist

Tel.

  (02254) 3347

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Google Maps
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

Beschreibung

Im November 2001 wurde das Museum für Druckgeschichte und Buchherstellung eröffnet. Es ist in einen Handwerksbetrieb eingebunden und bietet somit fast 200 Jahre Druckgeschichte zum Anfassen und Selberdrucken. Die Ausstellungsstücke sind keine im üblichen Sinne, denn sie werden noch für die tägliche Buchproduktion benutzt. Ganz ohne Glaskästen, Hinweistafeln und Absperrungen zeigt das Museum auf knapp 200 Quadratmetern nicht nur alle vier Druckverfahren, sondern auch alle Arbeitsschritte der Buchherstellung. Das Handwerk steht dabei ganz im Mittelpunkt des Geschehens.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
Besichtigungen sind nach Absprache (auch kurzfristig) möglich.
Feiertagsregelung: k.A.

Führungen

Hinweis: Führungen nach vorheriger Anmeldung, auch kurzfristig möglich.

Anreise

PKW: PKW: A61, Ausfahrt Weilerswist der Bonner Straße folgen, ca. 1,5 km oder A1, Ausfahrt Weilerswist-West der L33 Richtung Weilerswist folgen, ca. 7 km
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Parkplätze direkt vor dem Gebäude und entlang der Kölner Straße.
ÖPNV: Bahnline Köln-Euskirchen-Trier, ca. 10 min Fußweg in Ortsmitte
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Verkehrsverbund Rhein-Sieg unter www.vrs-info.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

INFO: Beschränkt barrierefreier Zugang zu den Ausstellungsräumen.

Sonstige Tipps

Schloß Augustusburg, Brühl; Rheinisches Industriemuseum, Schauplatz Euskirchen Kuchenheim - Tuchfabrik Müller

Letzte Aktualisierung: 13.03.2025