StädteRegion Aachen

Bauernmuseum Lammersdorf

Bahnhofstr. 3
52152 Simmerath-Lammersdorf

Centre Charlemagne - Neues Stadtmuseum Aachen

Katschhof 1
52062 Aachen

Couven-Museum

Hühnermarkt 17
52062 Aachen

Domschatzkammer Aachen

Johannes-Paul-II.-Straße
52062 Aachen

Dorfmuseum Uraalt Scholl

Ringstraße 4
52156 Monschau-Mützenich

Druckerei Museum Weiss

Am Handwerkerzentrum 16
52156 Monschau

ENERGETICON

Konrad-Adenauer-Allee 7
52477 Alsdorf

Fernmeldemuseum Aachen

Am Gut Wolf 9a
52070 Aachen

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Austraße 9
52156 Monschau

Holzmarkt 5 - Haus der Stadtgeschichte

Holzmarkt 5
52156 Monschau

Internationales Zeitungsmuseum der Stadt Aachen

Pontstraße 13
52062 Aachen

Karnevalsmuseum Eschweiler

Lürkener Straße 15a
52249 Eschweiler-Dürwiß

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Ludwig Forum für Internationale Kunst

Jülicher Str. 97-109
52070 Aachen

Museum in der Torburg - Heimat- und Handwerksmuseum Stolberg

Torburg - Luciaweg
52222 Stolberg

Museum Zinkhütter Hof

Cockerillstr. 90
52222 Stolberg

Museumssägewerk Zweifall

Jägerhausstr. 148
52224 Stolberg-Zweifall

Nationalpark-Tor Höfen

Hauptstr. 72
52156 Monschau

Nationalpark-Tor Rurberg

Seeufer 3
52152 Simmerath-Rurberg

Nekrei e. V.

Reichsweg 30
52068 Aachen

Printenmuseum

Franzstraße 91
52064 Aachen

Rheinisches Medizin- und Pharmazie Museum Stolberg e.V.

Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz / Kupfermeisterstr.6
52222 Stolberg

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstr. 18
52070 Aachen

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497
52072 Aachen

Kunsthaus NRW Kornelimünster

Gründungsjahr 1976
Museumsleitung Dr. Marcel Schumacher

Besucheranschrift

Abteigarten 6
52076 Aachen-Kornelimünster

Postanschrift

Abteigarten 6
52076 Aachen

Tel.

  (02408) 6492

Fax

  (02408) 959415

e-Mail

Internet

Download Adresse/Kontakt

Download Adresse/Kontakt im vCard-Format
Weitere Informationen: Wikipedia Google Maps Facebook
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich

Beschreibung

Das Kunsthaus NRW in der alten Abtei Kornelimünster zeigt Kunst von 1910 bis heute. Seit 1948 werden Frühwerke von Künstlern mit Bezug zu NRW gesammelt. In den barocken Räumen des Kunsthauses geben Sammlungspräsentationen einen Überblick über die Kunst NRWs, es werden während Wechselausstellungen junge KünstlerInnen gezeigt und das offene Depot gibt Einblick hinter die Kulissen.

Die Sammlung wurde 1948 gegründet, nach dem Ende des NS-Regimes sollten die Ankäufe entrechtete Künstler unterstützen. Seit den 1960er Jahren werden herausragende junge KünstlerInnen gefördert.
Heute umfasst die Sammlung über 4000 Werke von Ewald Mataré, Max Ernst, Ernst Wilhelm Nay, Zero, Joseph Beuys, Sigmar Polke, Gerhard Richter, Katharina Sieverding, Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Gregor Schneider, Katharina Grosse und 362 Anderen. Oder vielmehr 1600 Malereien, 1400 Grafiken, 550 Skulpturen und Installationen und 350 Fotografien. Teile davon bilden die Artothek des Landes NRW, etwa 1300 Werke befinden sich im Leihverkehr und sind in Ministerien und Behörden des Landes zu sehen.

Seit 1976 ist die Sammlung Kunst aus NRW in der ehemaligen Reichsabtei im historischen Ortskern von Aachen – Kornelimünster untergebracht. Mit der gotischen Pilgerkriche und dem barocken Klostergebäude stehen sich zwei kunsthistorische Epochen gegenüber. Das Kloster wurde 814 durch den französischen Mönch Benedikt von Aniane gegründet und beherbergte ab 881 die Reliquien des heiligen Kornelius. 1948 übernimmt und restauriert das Land NRW das Klostergebäude.

Öffnungszeiten

Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 12:00 - 17:00
Freitag 12:00 - 17:00
Samstag 12:00 - 17:00
Sonntag 11:00 - 17:00
Feiertags 11 – 17 Uhr.
An folgenden Feiertagen geschlossen: Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester
Der Eintritt ist kostenlos.

Führungen

Regelmäßige Führungen: Jeden letzten Sonntag im Monat bieten wir Ihnen um 15:00 Uhr eine kostenfreie Führung durch die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus.
Führungen auch in den Sprachen Englisch, Französisch und Niederländisch.
Hinweis: Auf Wunsch können Gruppenführungen zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten vereinbart werden.
Wir beraten Sie gerne individuell: info@kunsthaus.nrw
Sprachen: DE, EN, FR, NL, Kosten: 60 € pro Gruppe
Führungen können auch außerhalb der Öffnungszeiten mit einem Zuschlag von 15 € vereinbart werden..

Anreise

PKW: A44 Ausfahrt „Aachen Brand“, Richtung Brand/Kornelimünster, vier Kilometer geradeaus bis Kornelimünster-Ortskern. Auf dem Vorhof des Klosters finden Sie Parkmöglichkeiten.
Parkmöglichkeit ist vorhanden: Auf dem Vorhof des Klosters finden Sie Parkmöglichkeiten.
Busparkplatz vorhanden.
ÖPNV: Vom Bahnhof „Aachen Rothe Erde“, mit der Buslinie 66 in Richtung Monschau (ca. 15 Minuten), Ausstieg „Aachen Napoleonsberg“.
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie vom Aachener Verkehrsverbund unter www.avv.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem Fahrrad erhalten Sie unter www.radroutenplaner.nrw.de

Barrierefreie Zugänglichkeit

Teilweise zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Das Museum ist in einem Altbau untergebracht, trotzdem sind wir bemüht, weitgehende Barrierefreiheit zu ermöglichen. Leider ist dies zurzeit nur eingeschränkt möglich. So ist das Obergeschoss mit der Sammlungspräsentation nur über Treppen zu erreichen.
Behindertenparkplatz vorhanden

Veranstaltungsinformationen

Aachener Kunstroute, Euregionales Netzwerk www.verycontemporary.org

Sonstige Tipps

historischer Ortskern und spätgotische Abteikirche St. Kornelius

Letzte Aktualisierung: 03.08.2023

Aktuelle Ausstellungen