Gasometer Oberhausen im CentrO.
Besucheranschrift
Am Grafenbusch 90
46047 Oberhausen
Postanschrift
Essener Str. 3
46047 Oberhausen
Tel.: (0208) 8503730
Fax: (0208) 8503733
Gründungsjahr 1994
Museumsleitung Jeanette Schmitz
Weitere Informationen:
Beschreibung
Der Gasometer ist das Wahrzeichen der Stadt Oberhausen und ein beeindruckendes Dokument der Bau- und Technikgeschichte. Seit 1994 wird das Gebäude in den Sommermonaten u.a. für die Präsentation großer Ausstellungen genutzt. Eröffnet wurde es 1994 mit der Ausstellung „Feuer und Flamme“ zur Geschichte des Ruhrgebietes. Ein gläserner Panoramaaufzug ermöglicht die Fahrt unter das Dach des Gasometers. Ein zweiter Aufzug führt außen auf das Dach, das auch über 592 Stufen zu erreichen ist.
Öffnungszeiten
Montag |
geschlossen |
Dienstag |
10:00 - 18:00 |
Mittwoch |
10:00 - 18:00 |
Donnerstag |
10:00 - 18:00 |
Freitag |
10:00 - 18:00 |
Samstag |
10:00 - 18:00 |
Sonntag |
10:00 - 18:00 |
Das Gasometer Oberhausen öffnet außerdem an Feiertagen und während der Ferien in NRW auch Montags ebenfalls von 10 bis 18 Uhr.
Abendöffnung: Montags- und Abendöffnungen lediglich während der Ausstellungen, täglich bis 20 Uhr, Fr bis 22 Uhr.
Feiertagsregelung: An Feiertagen ebenfalls von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
An folgenden Feiertagen
geschlossen: Neujahr, Heiligabend, Silvester
Führungen
Regelmäßige Führungen: Während der Ausstellungen: Sa 15 Uhr, So 11 und 15 Uhr (Entgelt 2 Euro/Person).
Service
Museumsshop vorhanden: Verkauf an der Kasse.
Anreise
PKW: A 42, Ausfahrt OB-Zentrum, Richtung Zentrum, Richtung Oberhausen-Zentrum, dann Centro, der Gasometer ist ausgeschildert.
Parkmöglichkeit ist
vorhanden: Schotterparkplatz hinter der König-Pilsener-Arena, Parkleitsystem Centro Parkplatz 9
Busparkplatz vorhanden.
ÖPNV: OB Hbf, vom Terminall 1 mit jeder Straßenbahn oder jedem Bus bis zur Haltestelle "Neue Mitte", von dort kurzer Fußweg zum Gasometer
Weitere Informationen zur Anreise mit der DB erhalten Sie unter
www.bahn.de
Weitere Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie
vom Verkehrsverbund Rhein-Ruhr unter
www.vrr.de
Barrierefreie Zugänglichkeit
Zugänglich für Rollstuhlfahrer/innen
INFO: Behindertengerechte Zugänge sowohl ins Gasometer als auch auf die erste Aussichtsplattform auf dem Dach
Behindertenparkplatz vorhanden
Behinderten-WC vorhanden
Veranstaltungsinformationen
Extraschicht
Sonstige Tipps
Galerie Schloß Oberhausen, Rheinisches Industriemuseum, Siedlung Eisenheim
Letzte Aktualisierung: 06.04.2021