Stadt Düsseldorf, ab 15.07.2025, 30 Tage

Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Asche und Glut – Meisterwerke der Keramikkunst von Jan Kollwitz

22.05.2025 - 31.08.2025
Kunsthalle Düsseldorf

Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025. Ursula Schulz–Dornburg & Farah Al Qasimi

07.06.2025 - 07.09.2025
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Bodo der Bootsbauer

15.03.2025 - 31.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Bracha Lichtenberg Ettinger

22.02.2025 - 31.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Chagall

15.03.2025 - 10.08.2025
Kunstpalast

Die GROSSE Kunstausstellung NRW

28.06.2025 - 03.08.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Düsseldorf 1945. ÜberLeben in der Stadt

08.04.2025 - 28.09.2025
Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Freaks of Nature. Thomas Grünfeld und die Faszination der Mischwesen

11.04.2025 - 28.10.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Human Work – Junge Kunst aus Münster

28.06.2025 - 05.10.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy

01.11.2024 - 28.09.2025
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Jacques Tilly, Freigeist

11.02.2025 - 10.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Julie Mehretu. KAIROS / HAUNTOLOGICAL VARIATIONS

10.05.2025 - 12.10.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026

Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996170

Fax:

(0211) 8994019
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Junge Düsseldorfer und die Düsseldorfer Malerschule
29.11.2024 - 12.01.2025

Ausstellung

Beschreibung

Unter dem Motto „Da sind sie ja – unsere Künstler in ihren Straßen“ geht der Verein „Unsere Straßen – unsere Künstler e.V.“ regelmäßig in Düsseldorfer Schulen. Dort wird in Zusammenarbeit mit Künstler*innen über das Wirken der Düsseldorfer Malerschule informiert. Neue Ergebnisse dieses Street Art- und Vermittlungsprojekts sind vom 29. November 2024 bis zum 12. Januar 2025 in den Räumen 9 und 111 sowie im Geburtstagszimmer des Stadtmuseums zu sehen.Zur Eröffnung am Donnerstag, 28. November um 17 Uhr, wird herzlich eingeladen: Initiatorin Inge Sauer stellt das aktuelle Projekt vor, Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann, Sammlungsleiter 19. Jahrhundert, hält eine Einführung in die Ausstellung.

In diesem Jahr beschäftigen sich Schülerinnen und Schüler der KGS Höhenstraße, der GGS Stoffelerstraße, der GGS Helmholzstraße, der GGS Heinrich Heine und der Jugendeinrichtung „Königinnen und Helden“ mit Carl Friedrich Lessing (1808–1880),Theodor Mintrop (1814–1870), Carl Friedrich Deiker (1836–1892) und Prinzessin Wilhelmine Luise von Preußen (1799–1882). Was die jungen Düsseldorfer*innen dabei gelernt haben, ist bald in kreativer Umsetzung im Stadtmuseum zu betrachten. Dazu Inge Sauer: „Gerade Kinder lieben die stimmungsvollen Bilder der Düsseldorfer Künstler des 19.Jahrhunderts, die teilweise dramatische Geschichten erzählen, Jugendliche erkennen in den atmosphärisch dichten Bildern Vorlagen für Serien und Computerspiele.“

Das Schulprojekt wird von der Bürgerstiftung unterstützt. Der Verein „Unsere Straßen – unsere Künstler e. V.“ hält das Wirken der weltberühmten Düsseldorfer Malerschule in der modernen Stadtgesellschaft lebendig – mit Straßenfesten, Ausstellungen und Kunstprojekten in Kooperation mit Institutionen vor Ort. 30 Straßen unserer Stadt sind nach Kunstschaffenden aus dieser Künstlergruppe benannt. Wer hinter diesen Namen steht, wird durch die Arbeit des Vereins transparent – nicht nur für die Bewohnerinnen und Bewohner dieser Straßen, sondern auch für viele andere Düsseldorfer*innen und Besucher*innen der „Stadt der Künstler“.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender