Stadt Düsseldorf, ab 29.03.2023, 30 Tage

K.I.T. - Kunst im Tunnel

13 Morgen. Eine literarische Ausstellung mit Jana Buch und Thea Mantwill

04.03.2023 - 04.06.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

ALISON JACKSON: TRUTH IS DEAD

03.03.2023 - 14.05.2023
Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Animal Actors - Tierische Stars in Film und TV

24.11.2022 - 31.07.2023
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum

Azulejos – Fassadenschmuck der Iberischen Halbinsel

09.03.2023 - 27.08.2023
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Etel Adnan. Poesie der Farben

01.04.2023 - 16.07.2023
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Frauen an Bord

04.03.2023 - 14.05.2023
Heinrich-Heine-Institut

Heinrich Heine. Lebensfahrt - Eine Graphic Novel zum 225. Geburtstag

27.11.2022 - 30.04.2023
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

JENNY HOLZER

11.03.2023 - 06.08.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

Landsberg-Preis: Alex Grein. Umlauf

03.03.2023 - 10.04.2023
Kunstpalast

Mehr Licht. Die Befreiung der Natur

08.02.2023 - 07.05.2023
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Molari im Heinefeld

18.10.2022 - 14.05.2023
Kunsthalle Düsseldorf

MUR BRUT 26: Jeehye Song. tschüss

27.01.2023 - 23.04.2023
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Neue Kunst Frau Ey – Das Archiv Junges Rheinland der Galerie Remmert und Barth

14.02.2023 - 06.08.2023
NRW-FORUM Düsseldorf

OUT OF SIGHT - ANDREAS GEFELLER - FOTOGRAFIEN

03.03.2023 - 14.05.2023
Kunsthalle Düsseldorf

Peter Piller there are a couple of things that bother me

11.03.2023 - 21.05.2023
Kunstpalast

Refik Anadol Machine Hallucinations

08.03.2023 - 23.04.2023
Aquazoo Löbbecke Museum

Sex and Gender: Diverse Geschichten aus der Natur

29.10.2022 - 01.04.2023

Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996170

Fax:

(0211) 8994019
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Farben der Stadt
13.01.2023 - 27.02.2023

Ausstellung

Beschreibung

Vom 13. Januar bis zum 27. Februar 2023 präsentieren die Keyworker des Stadtmuseums Düsseldorf, Berger Allee 2, rund 100 Fotos, Aquarelle, Acryltechniken, sowie Statements von Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern zum Thema "Farben der Stadt". Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 13. Januar, um 18 Uhr statt.

Die Frage, die sich die ehrenamtlich Tätigen im Rahmen ihres aktuellen Projektes gestellt haben, war: Welche Farbe(n) hat unsere Stadt Düsseldorf? Hierauf geben die Keyworker ihre persönlichen Antworten und präsentieren ihre Ergebnisse in Form von Fotos, digitalen und künstlerischen Darstellungen:

fotografisch: Das Spektrum reicht von rheinischem Frohsinn über Fassadenmalerei bis hin zum Stadtgrün. Darüber hinaus wird eine Videoinstallation mit einem spektakulären Fensterblick auf den wohl schönsten Teil Düsseldorfs gezeigt.
künstlerisch: Die Farbpalette ist üppig und reicht vom zarten Aquarellton bis zum kräftigen Pinselstrich in Ölfarbe. Die bunte Vielfalt der Stadt von realistisch bis abstrakt – leidenschaftlich gestaltet.
literarisch: Personen aus der heutigen Stadtgesellschaft wurden gebeten, ebenfalls ihre Antwort auf die Frage zu geben, welche Farben Düsseldorf hat. Diese lesenswerten Beiträge werden als Ergänzung zu den Exponaten gezeigt.

Keywork im Stadtmuseum
Die Keyworker des Stadtmuseums beteiligen sich an den Ausstellungen des Hauses oder entwickeln eigene (Ausstellungs-)Projekte mit Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden des partizipativen Museums. Sie prägen das Stadtmuseum als Bürgerinnen und Bürger und werden in ihrem geschichtlichen und künstlerischen Interesse gefördert. Ihre Projekte ermöglichen den Zugang zu stadtgeschichtlichen Themen mit den Mitteln der Kunst und Kultur.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender