Stadt Düsseldorf, ab 17.09.2025, 30 Tage

Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Düsseldorf 1945. ÜberLeben in der Stadt

08.04.2025 - 28.09.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt

06.05.2025 - 27.02.2026
Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Freaks of Nature. Thomas Grünfeld und die Faszination der Mischwesen

11.04.2025 - 28.10.2025
Kunstpalast

Hans-Peter Feldmann

18.09.2025 - 11.01.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Heimat Düsseldorf – Lebensgeschichten auf Kyrillisch. Eine Fotoausstellung von Thomas Stelzmann und Sabine Grabowski

01.10.2025 - 14.11.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Human Work – Junge Kunst aus Münster

28.06.2025 - 05.10.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy

01.11.2024 - 28.09.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Julie Mehretu. KAIROS / HAUNTOLOGICAL VARIATIONS

10.05.2025 - 12.10.2025
Kunstpalast

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

25.09.2025 - 01.02.2026
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Heinrich-Heine-Institut

Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung

30.08.2025 - 29.08.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Perspektivwechsel. Fotografinnen in Düsseldorf

14.09.2025 - 04.01.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Sesam öffne dich - Spielzeugschätze aus dem Depot

30.08.2025 - 19.10.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

SEX NOW

04.09.2025 - 05.05.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

STUS. Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus

05.09.2025 - 27.02.2026
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Zurück an den Rhein – Die Geschichte der Rheinuferpromenade (Schaufensterausstellung)

04.10.2025 - 01.02.2026

Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996170

Fax:

(0211) 8994019
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Farben der Stadt
13.01.2023 - 27.02.2023

Ausstellung

Beschreibung

Vom 13. Januar bis zum 27. Februar 2023 präsentieren die Keyworker des Stadtmuseums Düsseldorf, Berger Allee 2, rund 100 Fotos, Aquarelle, Acryltechniken, sowie Statements von Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürgern zum Thema "Farben der Stadt". Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 13. Januar, um 18 Uhr statt.

Die Frage, die sich die ehrenamtlich Tätigen im Rahmen ihres aktuellen Projektes gestellt haben, war: Welche Farbe(n) hat unsere Stadt Düsseldorf? Hierauf geben die Keyworker ihre persönlichen Antworten und präsentieren ihre Ergebnisse in Form von Fotos, digitalen und künstlerischen Darstellungen:

fotografisch: Das Spektrum reicht von rheinischem Frohsinn über Fassadenmalerei bis hin zum Stadtgrün. Darüber hinaus wird eine Videoinstallation mit einem spektakulären Fensterblick auf den wohl schönsten Teil Düsseldorfs gezeigt.
künstlerisch: Die Farbpalette ist üppig und reicht vom zarten Aquarellton bis zum kräftigen Pinselstrich in Ölfarbe. Die bunte Vielfalt der Stadt von realistisch bis abstrakt – leidenschaftlich gestaltet.
literarisch: Personen aus der heutigen Stadtgesellschaft wurden gebeten, ebenfalls ihre Antwort auf die Frage zu geben, welche Farben Düsseldorf hat. Diese lesenswerten Beiträge werden als Ergänzung zu den Exponaten gezeigt.

Keywork im Stadtmuseum
Die Keyworker des Stadtmuseums beteiligen sich an den Ausstellungen des Hauses oder entwickeln eigene (Ausstellungs-)Projekte mit Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden des partizipativen Museums. Sie prägen das Stadtmuseum als Bürgerinnen und Bürger und werden in ihrem geschichtlichen und künstlerischen Interesse gefördert. Ihre Projekte ermöglichen den Zugang zu stadtgeschichtlichen Themen mit den Mitteln der Kunst und Kultur.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender