Stadt Düsseldorf, ab 18.09.2025, 30 Tage

Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

Düsseldorf 1945. ÜberLeben in der Stadt

08.04.2025 - 28.09.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt

06.05.2025 - 27.02.2026
Stiftung Schloss und Park Benrath - Corps de Logis

Freaks of Nature. Thomas Grünfeld und die Faszination der Mischwesen

11.04.2025 - 28.10.2025
Kunstpalast

Hans-Peter Feldmann

18.09.2025 - 11.01.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Heimat Düsseldorf – Lebensgeschichten auf Kyrillisch. Eine Fotoausstellung von Thomas Stelzmann und Sabine Grabowski

01.10.2025 - 14.11.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Human Work – Junge Kunst aus Münster

28.06.2025 - 05.10.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy

01.11.2024 - 28.09.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Julie Mehretu. KAIROS / HAUNTOLOGICAL VARIATIONS

10.05.2025 - 12.10.2025
Kunstpalast

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

25.09.2025 - 01.02.2026
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Heinrich-Heine-Institut

Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung

30.08.2025 - 29.08.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Perspektivwechsel. Fotografinnen in Düsseldorf

14.09.2025 - 04.01.2026
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Queere Moderne. 1900 bis 1950

27.09.2025 - 15.02.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Sesam öffne dich - Spielzeugschätze aus dem Depot

30.08.2025 - 19.10.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

SEX NOW

04.09.2025 - 05.05.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

STUS. Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus

05.09.2025 - 27.02.2026
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Zurück an den Rhein – Die Geschichte der Rheinuferpromenade (Schaufensterausstellung)

04.10.2025 - 01.02.2026

Kunstpalast

Besucheranschrift

Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

Postanschrift

Ehrenhof 4-5
40479 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 56642100
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Abends geöffnet

Kosmos Hanck
03.10.2019 - 12.01.2020

Ausstellung

Beschreibung

Bereits vor elf Jahren hat er dem Kunstpalast über 1800 Werke geschenkt. Anlässlich seines 80. Geburtstags bedenkt Wolfgang Hanck den Kunstpalast erneut mit einer großzügigen Schen­kung.

Neben einigen Gemälden finden 76 Arbeiten auf Papier von insgesamt 39 Künstlerinnen und Künstlern Eingang in die Sammlung des Kunst­palastes. In dem Schenkungskonvolut befinden sich Werke von Rania Akl (*1982), Kaja el Attar (*1979), Canan Dagdelen (*1960), Felix Droese (*1950), Henrik Eiben (*1975), Andreas Fink (*1973), Pius Fox (*1983), Jonas Hafner (*1940), Lena von Goedeke (*1983), Alan Johnston (*1959), Akane Kimbara (*1971), Ben Kruisdijk (*1981), Heinrich Küpper (1919-2009), Stefan Löffelhardt (*1959), Christiane Löhr (*1965), Ruth May (*1974), Monika Michalko (*1982), Ronald Noorman (1951–2018), Lars Otten (*1982), Danica Phelps (*1971), Christine Reifenberger (*1964), Sebastian Rug (*1974), Nora Schattauer (*1952), Hanns Schimansky (*1949), Malte Spohr (*1958), Rainer Storck (*1955), David Storey (*1948), Martin Streit (*1964), Johan Tahon (*1965), Gerd und Uwe Tobias (*1973), Hana Usui (*1974), Irene Weingartner (*1971), Ralf Witthaus (*1973), Natalia Za?uska (*1984), Andrea Zaumseil (*1957) und Uli Zwerenz (*1958).

Eine Auswahl aus diesem Konvolut wird anlässlich der Übergabe der Schen­kung erstmals der Öffent­lichkeit präsentiert.

Kuratorin: Gunda Luyken

Link zur Ausstellung:

www.smkp.de

Download Kalenderdaten:

Kalender