Ab 02.08.2025, 30 Tage

LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Bei Anruf Kultur: Live-Telefon-Führung durch die Ausstellung „Jupp Darchinger. Das Auge der Republik“

14.08.2025, 17:00 - 18:00
Bundeskunsthalle

Führung für Sehbehinderte & Blinde: Susan Sontag

17.08.2025, 11:30 - 13:00
Ruhr Museum

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

03.08.2025, 12:00 - 13:30
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Exklusive Künstlerführungen

17.08.2025, 11:30
Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Exklusive Künstlerführungen

17.08.2025, 14:30
Neanderthal Museum

Escape the Stereotypes – Das spannende Escape Game durch die neue Sonderausstellung

05.08.2025, 16:00 - 17:00
Neanderthal Museum

Escape the Stereotypes – Das spannende Escape Game durch die neue Sonderausstellung

30.07.2025 - 05.08.2025, 16:00 - 17:00
Clemens Sels Museum Neuss

Doppelpack im Museum

03.08.2025, 11:30 - 13:00
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Kuratorenführung durch die Ausstellung "Ruth. Gläser. Pressefotos. Gedenkkultur. Oberhausen"

06.08.2025, 18:00 - 19:00
Oberschlesisches Landesmuseum

Dr. David Skrabania führt durch die Sonderausstellung

03.08.2025, 15:00
Zentrum für verfolgte Künste

Feierabendführung und Vorstellung der Installation Tower of Torment von Sigalit Landau

28.08.2025, 18:00 - 19:00

Oberschlesisches Landesmuseum

Besucheranschrift

Bahnhofstr. 62
40883 Ratingen

Postanschrift

Bahnhofstr. 62
40883 Ratingen

Tel.:

(02102) 9650

Fax:

(02102) 965240
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Dr. David Skrabania führt durch die Sonderausstellung
03.08.2025, 15:00

Führung

Beschreibung

Die Sonderausstellung „Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien“ thematisiert die Entwicklung der zweitgrößten Montanindustrieregion Europas (nach dem Ruhrgebiet), die auf eine wesentlich längere Geschichte zurückblicken kann als das rheinisch-westfälische Industriegebiet. Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Industrie in Tarnowitz (heute Tarnowskie Gory), dem Kern des oberschlesischen Bergbaureviers, seine Entwicklung und seinen Niedergang sowie die Bemühungen um seine Umwandlung in eine touristische Attraktion und seine Aufnahme in die UNESCO-Liste des Welterbes. Die Schau stützt sich vor allem auf Objekte aus den Sammlungen des Oberschlesischen Landesmuseums, des Verein der Heimatfreunde des Tarnowitzer Landes und des Deutschen Bergbau-Museums sowie auf digitale Elemente (Archiv- und zeitgenössische Videos, 3D-Scans, virtuelle Realität).

Link zur Veranstaltung:

www.oberschlesisches-landesmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender