Essener Domschatz
Besucheranschrift
Burgplatz 245127 Essen
Postanschrift
Burgplatz 245127 Essen
Tel.:
(0201) 2204206Fax:
(0201) 2204236e-Mail:
domschatz@bistum-essen.deInternet:
www.domschatz-essen.de
Führung mit Kreativ-Angebot für Familien
06.04.2025, 11:00 - 17:00
Sonderveranstaltung
Beschreibung
Am Sonntag, 6. April, lädt der Domschatz Essen zum Familientag ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr können Familien (bis zu 2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren) den Domschatz kostenfrei erkunden und die kostbaren Objekte aus dem Mittelalter sowie die Ursprünge der Stadtgeschichte kennenlernen. Zwischen funkelnden Edelsteinen und glitzerndem Gold wird die Welt der Essener Stiftsfrauen, Kaiser und Könige erkundet. Unter den herausragenden Kunstwerken ist das Essener Schwert zu sehen, das einst von einem Ritter im Kampf genutzt wurde und prachtvoll mit Gold verziert ist. Daneben können die kleinen und großen Besucher*innen die älteste Lilienkrone der Welt entdecken, die prachtvoll mit Edelsteinen und Perlen verziert ist.Führung & Kreatives: "Verflechtungen – Schätze aus anderen Welten entdecken" um 15.00 Uhr
Von 15.00 bis 16.00 Uhr werden bei einer Führung gemeinsam mit einem Guide die Schätze aus anderen Welten entdeckt. Im Fokus stehen jene Objekte, die aus den unterschiedlichsten Kulturen überliefert sind und auf denen Fantasiewesen und eine bunte Tierwelt entdeckt werden können. Sie zeugen von einer Welt, die geprägt ist von vielfältigen kulturellen Verflechtungen. Kostbare Objekte aus Byzanz, Sizilien oder Mittelasien werden von Nahem bestaunt.
Nach der Führung durch Dom & Domschatz haben die kleinen Besucher*innen die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Wurden zuvor Fabelwesen auf jahrhundertealten Objekten erblickt, können nun in der Kreativ-Werkstatt eigene Fantasiewesen und eigene Schätze entstehen.
Die Teilnahme an der Führung mit Bastelangebot ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das Domschatzfoyer, Burgplatz 2. Die Führung richtet sich vorrangig an Familien.
Link zur Veranstaltung:
www.dom-essen.deAusstellung zur Veranstaltung:
-
Hat die Rede von Gott noch Zukunft? 1 Frage – 111 Antworten
28.02.2025 - 27.04.2025
Ausstellung