Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich

Besucheranschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Postanschrift

Rurstr. 9-11
52441 Linnich

Tel.:

(02462) 99170

Fax:

(02462) 991725
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Gestalten und experimentieren mit Glas, Papier und Farben
16.10.2021 - 17.10.2021, 11:00 - 15:00

Workshop

Beschreibung

Workshop für Jugendliche und Erwachsene

Entdecken Sie in diesem Workshop die gestalterischen Möglichkeiten der Materialien Glas und Transparentpapier. Mit Farben und Stiften werden mehrschichtige, durchscheinende, lichte und räumlich wirkende Bilder und Materialmontagen geschaffen.
Lassen Sie sich von Ihren Phantasien in diesem kreativen Prozess überraschen und beeindrucken. Setzen Sie Ihre Ideen grafisch, malerisch oder reliefartig um.
Entdecken Sie im Ausprobieren sowie durch inspirierende Gespräche im Kurs Ihre eigene Experimentierfreude und spielerische Leichtigkeit. So können Sie z.B. ruhig angelegte, faszinierende Farbfelder entwickeln, expressive und strukturreiche Materialmontagen gestalten oder zeichnerisch und grafisch kontrastreiche Bilderwelten erfinden. Auch eigene Materialien (z.B. dünner Draht, Fotos, Garn und Textilreste) können mitgebacht und eingearbeitet werden.

Gebühr: 45 € für 2-Tageskurs zzgl. Material (ab 5 €, je nach Verbrauch)

Anmeldung /Bestellung unter Telefon: 02462-9917-0 oder per E-Mail an: info@glasmalerei-museum.de

Bei unseren Workshops für Jugendliche und Erwachsene gilt ab 15 Jahren die "3G-Regel" (nur vollständig geimpfte, genesene oder getestete Personen können teilnehmen).
Kinder unter 15 Jahren benötigen keinen Nachweis. Ab 15 Jahren wird ein negativer attestierter Test oder ein gültiger Schulausweis benötigt.

Link zur Veranstaltung:

www.glasmalerei-museum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender