Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Berger Allee 2
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8996170

Fax:

(0211) 8994019
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Als Jan Wellem Düsseldorf zu einer Kunstmetropole machte" – ein Nachmittag voller Kreativität!
09.07.2021, 12:00 - 16:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Das Stadtmuseum lädt am 9. Juli, von 12 bis 16 Uhr unter dem Titel "Als Jan Wellem Düsseldorf zu einer Kunstmetropole machte" zu einem Ferienangebot ein. Gemeinsam beschäftigt sich die Gruppe mit Jan Wellem und seiner für Düsseldorf so wichtigen Zeit. Die teilnehmenden Kinder werden den großen Fürsten in der Altstadt und im Museum entdecken. Seine Familie, Ehefrauen und Freunde werden vorgestellt, sodass die Kinder einen Überblick über sein Leben und seine Epoche erhalten. Im Atelier wird es dann kreativ, wenn die Gruppe Jan Wellems Leidenschaft für Gemälde teilt.

Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Der Kostenbeitrag liegt bei zehn Euro pro teilnehmendem Kind, zahlbar vor Veranstaltungsbeginn an der Museumskasse. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich bei Cornelia Hantschke via E-Mail an cornelia.hantschke@duesseldorf.de. Jedes Kind sollte zudem ein Lunchpaket mitbringen.

Hinweis: Aufgrund der Pandemie gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln zum Schutze aller. Daher wird das Angebot im Ibach-Saal des Stadtmuseums und draußen an der frischen Luft umgesetzt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, und alle Teilnehmenden werden gebeten, den Abstand von 1,5 Metern einzuhalten sowie eine medizinische Maske zu tragen. Infos zu den aktuellen Rahmenbedingungen, die sich aufgrund von Corona situationsbedingt kurzfristig ändern können, gibt es vor Ort oder auf Nachfrage. Für Rückfragen steht Svenja Wilken, Leiterin der Abteilungen Bildung und Vermittlung/Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungsmanagement, zur Verfügung via E-Mail an svenja.wilken@duesseldorf.de

Link zur Veranstaltung:

www.duesseldorf.de/stadtmuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender