Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Besucheranschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Postanschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Tel.:

(0221) 88895-300

Fax:

(0221) 88895-301
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte

Bunkerbilder – zwischen Inszenierung und Dokumentation
12.12.2019, 19:00

Vortrag

Beschreibung

Vortrag von Dr. Elke Purpus, Kunsthistorikerin und Direktorin der Kunst- und Museumsbibliothek, Köln

Im Sommer 2006 startete die Kunst- und Museumsbibliothek Köln ein Dokumentations-projekt: Es sollten alle in Köln existierenden Bunker photographisch erfasst werden. Von Anfang an stand die Frage im Raum: Wie dokumentiert man diese Architekturen, ohne der Versuchung einer Inszenierung zu erliegen? Ist dieser Versuch angesichts dieser extremen Bausubstanz nicht von vornherein zum Scheitern verurteilt? Können Kriterien entwickelt werden für eine möglichst objektive photographische Erfassung?

Der Vortrag von Dr. Elke Purpus schildert anhand von Bildbeispielen den Weg, den das Projekt letztendlich nahm, und das für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung wurde.

Elke Purpus (*1961 in Bremen), hat Kunstgeschichte, Klass. Archäologie und Publizistikwissenschaft in Göttingen und Berlin studiert, Promotion über „Blockbücher der Apokalypse“. Referendariat für Höheren Bibliotheksdienst in der FU Berlin und der Bibliotheksschule Frankfurt/M., arbeitete in der Kunstbibliothek Berlin und der Universitätsbibliothek Göttingen. Seit 2004 ist sie Direktorin der Kunst- und Museumsbibliothek Köln. Einer ihrer Forschungsschwerpunkte sind neben Künstlerbüchern die Mahnmale an die NS-Zeit.

Ort: Ausstellungsraum der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, 1. OG, Im Mediapark 7 (1. OG), 50670 Köln

Eintritt: 7,50 € (erm. 5 €)

Link zur Veranstaltung:

www.photographie-sk-kultur.de

Download Kalenderdaten:

Kalender