Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Besucheranschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Postanschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Tel.:

(0221) 88895-300

Fax:

(0221) 88895-301
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte

Öffentliche Führung "Studenten für Studenten" durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
02.11.2019, 17:00

Führung

Beschreibung

mit Hannah Rhein, Studentin der Kunstgeschichte, Universität zu Köln

"Maskierte Außenansichten – außen und innen im Kontrast"

Gemeinsam wollen wir uns die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten" anschauen und über das Gesehene diskutieren.

Der Künstler Boris Becker hat zwischen 1984 und 1990 eine umfangreiche Serie über in Deutschland noch vorzufindende Hochbunker als Relikte aus dem Zweiten Weltkrieg erarbeitet. Auffällig ist, dass viele der Bauten quasi "maskiert" sind und so ihre Funktion verbergen. So finden sich Photographien von Bunkern etwa in Gestalt von Wohnhäusern, von Kirchen, von burgähnlichen Anlagen... Nicht nur die "Maske" von Gebäuden in Gestalt ihrer Außenansicht, sondern auch das Medium Photographie an sich kann hier hinsichtlich des Spiels zwischen Zeigen und Nicht-Zeigen befragt werden. Was verrät mir die augenscheinliche Ansicht einer architektonischen oder photographischen Darstellung?
Insbesondere soll es in dem Gespräch um die Frage gehen, wie Boris Becker diese Thematik visualisiert hat. Des Weiteren kann sich die Frage nach dem archivarischen Charakter des Hochbunker-Projektes anschließen, ob und wie sich Stadtbildprägendes künstlerisch oder vor allem konzeptuell dokumentieren lässt.

Kosten: nur Führungsgebühr 2 €, Treffpunkt an der Ausstellungskasse
Mehr Infos unter www.photographie-sk-kultur.de

Link zur Veranstaltung:

www.photographie-sk-kultur.de

Download Kalenderdaten:

Kalender