KunstForumEifel
Besucheranschrift
Dreiborner Str. 2253937 Schleiden-Gemünd
Postanschrift
Dreiborner Str. 2253937 Schleiden-Gemünd
Tel.:
(02444) 914551Fax:
(02444) 914556e-Mail:
rainer.martens@t-online.deInternet:
www.kunstforumeifel-gemuend.de
Souvenirs … Von Sammellust und - Leidenschaft Arsenale der Erinnerung und künstlerische Interventionen
14.09.2025 - 15.11.2025
Ausstellung
Beschreibung
An der Gestaltung des KunstForumEifel Anteil zu haben,hat der Förderverein Maler der Eifel e.V. seit nun 23
Jahren bewiesen. Im Jahre 2007 gegründet, seit 2013
mit neuer Führung vorwiegend der zeitgenössischen Kunst
verpflichtet, konnten zahlreiche Ausstellungen, Hilfen bei
Finanzierungen, Anschaffungen und Ankäufen durch
Ihren Beitrag, Ihre Anregung und praktischen Hilfen
verwirklicht werden.
Mit der nun letzten Ausstellung in diesem Kontext
stehen neben der Kunst auch Sammlungen, Schätze,
Andenken und Lieblingsstücke unserer Mitglieder und
Freund:innen im Mittelpunkt, denn darin liegt letztendlich
der Ursprung und die Idee eines jeden Ausstellungshauses:
im Blick auf das Besondere, im Sammeln,
Archivieren, Bewahren und Ausstellens, in der Lust des
Schauens und Staunens.
Private Sammlungen werden präsentiert und inszeniert,
begleitet von einzelnen Bildern und Objekten aus dem
Bestand des Fördervereins Maler der Eifel und künstlerischen
Interventionen, denn auch in der zeitgenössischen
Kunst ist das Sammeln und Archivieren, sind die
Arsenale der Erinnerung ein bildnerisches Thema.
Die Faszination für Dinge – ihre Schönheit, Bedeutung
und Geschichte – ist ein zentrales Thema in der Bildenden
Kunst. Die Tradition des Stilllebens zeugt davon. Doch
im 20. Jahrhundert veränderte sich der künstlerische
Blick: Dinge wurden nicht mehr nur dargestellt, sondern
selbst zum künstlerischen Material. Es entstanden neue
Ausdrucksformen wie Collagen, Montagen, Assemblagen,
Materialbilder und Objektkästen – mit historischen
Wurzeln in Amuletten, Talismane, Votivgaben
undReliquienbildern.
Link zur Ausstellung:
www.kunstforumeifel-gemuend.deVeranstaltungen zur Ausstellung:
-
Ausstellungseröffnung
14.09.2025, 15:00 - 18:00
Ausstellungseröffnung