Fischereimuseum der Bergheimer Fischereibruderschaft
Besucheranschrift
Nachtigallenweg 3953844 Troisdorf-Bergheim
Postanschrift
Nachtigallenweg 3953844 Troisdorf
Tel.:
(0228) 94589017Internet:
www.fischereimuseum-bergheim.de/
Vater Rhein und seine Töchter. Fotos vom Fotoclub Troisdorf
06.04.2025 - 24.08.2025
Ausstellung
Beschreibung
Nachdem der Alpenrhein den Bodensee durchquert hat, beginnt in der Mitte der alten Rheinbrücke in Konstanz die Kilometrierung des Rheins. Nach 1.033 Kilometern mündet er bei Hoek van Holland in die Nordsee.Auf seinem Weg durchströmt der Rhein verschiedene Abschnitte, die sich geologisch und geomorphologisch, aber auch in ihrer historisch gewachsenen Nutzung durch den Menschen unterscheiden. Als Hochrhein fließt er nach Verlassen des Bodensees zunächst westwärts. In Basel tritt er in die Oberrheinische Tiefebene ein, wendet sich nach Norden und passiert als Grenzfluss zwischen Frankreich und Deutschland zahlreiche Städte. Bei Bingen erreicht er das Weltkulturerbe Mittelrheintal mit seinen Burgen und steilen Weinbergen, wo er sich tief in das Schiefergebirge eingräbt. Hinter Bonn durchfließt er die Niederrheinische Tiefebene, bevor er die Grenze zu den Niederlanden passiert und in die Nordsee mündet.
Zahlreiche Nebenflüsse mit unterschiedlichem Charakter prägen seinen Lauf. Vom rauschenden Fluss am Hochrhein bis zur gemächlich fließenden Mosel mit ihren Weinbergen oder dem Neckar, der sowohl industriell geprägte als auch historische Stätten durchfließt, ist alles dabei.
Die Fotografinnen und Fotografen des Fotoclubs Troisdorf zeigen in ihren Bildern vielfältige Aspekte der unterschiedlichen Regionen, darunter neben bekannten Ansichten auch solche, die überraschende, neue Blickwinkel bieten.