Heinrich-Heine-Institut

Besucheranschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8992902 oder 8995571

Fax:

(0211) 8929044
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich

Heinrich Heine. Lebensfahrt - Eine Graphic Novel zum 225. Geburtstag
27.11.2022 - 30.04.2023

Ausstellung

Beschreibung

Im Jubiläumsjahr 2022 entsteht die erste Graphic Novel zum Leben und Werk Heinrich Heines. Das Künstlerpaar Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer widmet sich der Aufgabe, die außergewöhnliche 'Lebensfahrt' des Dichters neuartig zu erzählen. Dafür bietet sich das Genre der Graphic Novel an, denn es vereint Zeichenkunst und literarischen Text in einzigartiger Weise. Heines Ansichten zu hochaktuellen Themen kommen in dem Medium ebenso zur Geltung, wie sein furioser, anspielungsreicher Schreibstil eine bildliche Entsprechung findet. Somit wird auch eine neue Generation an Leserinnen und Lesern an das Werk des wohl modernsten "Literaturklassikers" herangeführt.

Die Ausstellung gewährt exklusive Einblicke in die Entstehung der Graphic Novel, die im März 2023 im 'Splitter Verlag' erscheinen wird. Die Skizzen, Charakterstudien und finalen, großformatigen Bilder können in der Sonderschau somit exklusiv und noch vor der Buchveröffentlichung betrachtet werden. Zudem erweitern multimediale Inszenierungen und Animationen das Ausstellungserlebnis.

Das Buchprojekt wird durch die Heinrich-Heine-Gesellschaft und die Ausstellung durch die Kunst- und Kulturstiftung der Stadtsparkasse Düsseldorf sowie die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland dankenswerterweise gefördert.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/heineinstitut/

Download Kalenderdaten:

Kalender