Stadt Köln, ab 08.11.2025, 30 Tage

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

29.10.2025 - 15.03.2026
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode

05.09.2025 - 01.02.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

B{L}OOMING Barocke Blütenpracht

06.06.2025 - 31.05.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute

09.10.2025 - 04.01.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Expedition Zeichnung - Niederländische Meister unter der Lupe

11.11.2025 - 15.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 31.12.2025
Museum Ludwig

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

03.10.2025 - 11.01.2026
Käthe Kollwitz Museum Köln

KOLLWITZ NEU SEHEN

11.10.2025 - 15.03.2026
Kölnisches Stadtmuseum

Köln an einem Wintertag …

11.11.2025 - 22.03.2026
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Missionssammlungen ausgepackt

03.10.2025 - 08.02.2026
Museum Ludwig

Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln

17.05.2025 - 09.11.2025
Museum Ludwig

Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi

20.09.2024 - 14.06.2026
Museum Ludwig

Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

01.11.2025 - 22.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen

21.11.2025 - 26.04.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.

18.09.2025 - 01.03.2026
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang

08.11.2025 - 18.01.2026

makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Besucheranschrift

An der Rechtschule
50667 Köln

Postanschrift

An der Rechtschule
50667 Köln

Tel.:

(0221) 22123860 oder 22126714

Fax:

(0221) 22123885
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Einfach nachhaltig. Kölner Schmuckkunst heute
03.07.2021 - 01.08.2021

Ausstellung

Beschreibung

Das Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) hat die Mitglieder der Juwelier-, Gold-, und Silberschmiede Innung Köln eingeladen, ihre Arbeiten unter dem Begriff Nachhaltigkeit in einer Kabinettausstellung zu präsentieren. Mit ausgewählten 22 Werken, die überwiegend exklusiv für diese Ausstellung entworfen und produziert wurden, präsentieren die 14 teilnehmenden Betriebe vier Aspekte nachhaltiger Schmuckkunst: Modularer Schmuck, ressourcenschonende Fertigung, Upcycling und Urban Mining.

Die Juwelier-, Gold-, und Silberschmiede Innung Köln hat mit der freiwilligen Selbstverpflichtung ihrer Mitglieder zu nachhaltigem Handeln ein Zeichen gesetzt. Dadurch ist bei jedem Schmuckobjekt Transparenz der Herkunft und Entsorgung der Rohstoffe genauso wie die Verpflichtung zum Bezug konfliktfreier Edelmetallen unter Einhaltung der Menschenrechte sichergestellt.

Nachhaltigkeit in der Schmuckkunst ist kein Trend, sondern für die meisten Gold- und Silberschmiede-Werkstätten bereits seit dem Altertum eine Selbstverständlichkeit. Schon auf Grund des hohen Wertes von Edelmetallen und Edelsteinen wird mit den Materialien äußerst sorgfältig umgegangen und kein Gramm verschwendet. Die Gewinnung von Schmuckmetallen wie Gold und Silber verursacht nicht nur durch einen hohen Energieverbrauch und den Einsatz von giftigen Chemikalien große Umweltschäden, sie ist außerdem zumeist auch mit großen Gefahren für die Arbeiter*innen in den Mienen verbunden. Das Bewusstsein für diese Problematiken steigt seit einigen Jahren in der Gesellschaft genau wie die Nachfrage nach fair gehandeltem und verantwortungsbewusst gefertigtem Schmuck.

Link zur Ausstellung:

makk.de

Download Kalenderdaten:

Kalender