Ab 04.11.2025, 30 Tage
				Couven-Museum
							Auf die Spitze getrieben. Kostüme aus dem Theater Aachen
20.09.2025 - 12.04.2026, 10:00 - 17:00Kunsthaus NRW Kornelimünster
							Intervention NO BORDER: NRW-BELGIEN
26.10.2025 - 08.02.2026Kunsthaus NRW Kornelimünster
							Trans Europa Express - Station Belgien
26.10.2025 - 08.02.2026Kunstmuseum Villa Zanders
							Eckart Hahn. Papiertiger
11.07.2025 - 01.02.2026Kunstmuseum Villa Zanders
							Heute hier, morgen dort. Unterwegs mit Walter Lindgens
07.06.2025 - 11.01.2026MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
							August Macke & Friends – Stimmen zur Sammlung
04.09.2025 - 15.03.2026Kunstmuseum Bonn
							AUSGEZEICHNET#9: Felix Schramm
13.11.2025 - 22.03.2026Bundeskunsthalle
							Expedition Weltmeere
02.10.2025 - 06.04.2026Frauenmuseum
							HELDINNEN / SHEROES
11.05.2025 - 31.12.2025Kunstmuseum Bonn
							MENSCHEN UND GESCHICHTEN. Die Sammlung der Klassischen Moderne – August Macke und die Rheinischen Expressionisten
09.09.2025 - 19.09.2027Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
							Nach Hitler Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
18.09.2024 - 26.01.2026LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
							Schöne neue Arbeitswelt
13.11.2025 - 12.04.2026Bundeskunsthalle
							W.I.M. Die Kunst des Sehens
01.08.2025 - 11.01.2026Bundeskunsthalle
							WE/trans/FORM. Zur Zukunft des Bauens
06.06.2025 - 25.01.2026Max Ernst Museum Brühl des LVR
							MARION VERBOOM – LOPLOP und CHRISTOPH WESTERMEIER – SEDONA VOGEL
04.09.2025 - 05.07.2026Kreismuseum Zons
							9. Europäische Quilt-Triennale
10.10.2025 - 05.01.2026, 14:00 - 18:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
							Mika Rottenberg. Queer Ecology
28.09.2025 - 22.02.2026Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
							Stolz und Vorteil – Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930
23.03.2025 - 29.03.2026MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst
							SUSAN HEFUNA – passage
26.09.2025 - 25.01.2026Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
							ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg
08.12.2024 - 30.11.2025Museum DKM
							Arik Levy. SilentFutures
29.03.2025 - 31.01.2026Papiermuseum Düren
							ALLES SAMMLUNG – ALLES PAPIER
29.05.2025 - 09.11.2025Leopold-Hoesch-Museum
							Pietro Roccasalva
11.10.2025 - 08.02.2026Kunstpalast
							Das Fünfte Element - Werke aus der Sammlung Kemp
26.11.2025 - 22.03.2026Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung
							Der Bildatlas der Akademie – Erika Kiffl und das Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)
24.10.2025 - 08.02.2026Kunstpalast
							DIE GEHEIME MACHT DER DÜFTE
29.10.2025 - 08.03.2026Stiftung Schloss und Park Benrath - Naturkundemuseum
							DIE WANDERFISCHE DES RHEINS UND IHRE RÜCKKEHR
10.10.2025 - 09.10.2026Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
							Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt
06.05.2025 - 27.02.2026Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf
							gefährdet leben. Queere Menschen 1933 bis 1945
28.10.2025 - 05.06.2026Kunstpalast
							Hans-Peter Feldmann
18.09.2025 - 11.01.2026Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
							Heimat Düsseldorf – Lebensgeschichten auf Kyrillisch. Eine Fotoausstellung von Thomas Stelzmann und Sabine Grabowski
01.10.2025 - 14.11.2025Kunstpalast
							Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter
25.09.2025 - 01.02.2026Heinrich-Heine-Institut
							Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung
30.08.2025 - 29.08.2026Kunstpalast
							Only Murders in the Museum
04.11.2025 - 03.05.2026Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
							Perspektivwechsel. Fotografinnen in Düsseldorf
14.09.2025 - 04.01.2026K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz
							Queere Moderne. 1900 bis 1950
27.09.2025 - 15.02.2026NRW-FORUM Düsseldorf
							SEX NOW
04.09.2025 - 05.05.2026Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum
							STUS. Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
05.09.2025 - 27.02.2026Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
							Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung
17.04.2025 - 08.02.2026SchifffahrtMuseum Düsseldorf
							Treibgut – Vielfalt, Kunst und Nachhaltigkeit
25.10.2025 - 30.11.2025Kunsthalle Düsseldorf
							Wohin? Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft
11.10.2025 - 01.02.2026SchifffahrtMuseum Düsseldorf
							Zurück an den Rhein – Die Geschichte der Rheinuferpromenade (Schaufensterausstellung)
04.10.2025 - 01.02.2026Red Dot Design Museum Essen
							70 Years of Design – Masterpieces selected by Peter Zec
07.10.2025 - 01.01.2026Ruhr Museum
							Das Land der tausend Feuer. Industriebilder aus der Sammlung Ludwig Schönefeld
07.04.2025 - 14.02.2026Domschatz Essen
							EINE MORD(s) GESCHICHTE. Selbstbewusste Frauen, machthungrige Männer und der Tod Engelberts
08.11.2025 - 29.03.2026Ruhr Museum
							In Between. Fotografien von Jiaying Yu
02.11.2025 - 15.03.2026, 10:00 - 18:00Museum Folkwang
							NEUE WELTEN. Die Entdeckung der Sammlung
21.06.2019 - 30.06.2026Ruhr Museum
							Wie man lebt – wo man lebt. Dokumentarfotografien von Brigitte Kraemer
29.09.2025 - 31.08.2026Museum Folkwang
							William Kentridge in Dresden und Essen. Triumphe und Klagen
01.09.2025 - 31.01.2026Stadtmuseum Euskirchen
							Neubeginn im Frieden. Euskirchen 1945-1961
09.05.2025 - 08.02.2026BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg
							Aleks Polonskaja: Berührungen im Gewebe
05.10.2025 - 16.11.2025Stiftung Schloss Dyck - Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
							IGPOTY – Wenn Natur zu Kunst wird
28.09.2025 - 22.02.2026Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V.
							Kunsthandwerk für den Niederrhein. Die Familien Vorfeld und Holtmann
12.10.2025 - 04.01.2026Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
							AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO
29.10.2025 - 15.03.2026Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
							Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode
05.09.2025 - 01.02.2026Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
							B{L}OOMING Barocke Blütenpracht
06.06.2025 - 31.05.2026NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
							Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute
09.10.2025 - 04.01.2026Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud
							Expedition Zeichnung - Niederländische Meister unter der Lupe
11.11.2025 - 15.03.2026makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
							Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK
18.12.2024 - 31.12.2025Museum Ludwig
							Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly
03.10.2025 - 11.01.2026Käthe Kollwitz Museum Köln
							KOLLWITZ NEU SEHEN
11.10.2025 - 15.03.2026Kölnisches Stadtmuseum
							Köln an einem Wintertag …
11.11.2025 - 22.03.2026Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
							Missionssammlungen ausgepackt
03.10.2025 - 08.02.2026Museum Ludwig
							Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln
17.05.2025 - 09.11.2025Museum Ludwig
							Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi
20.09.2024 - 14.06.2026Museum Ludwig
							Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam
01.11.2025 - 22.03.2026makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
							Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen
21.11.2025 - 26.04.2026NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
							WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.
18.09.2025 - 01.03.2026Museum Ludwig
							Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang
08.11.2025 - 18.01.2026Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
							Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet. Die Opfer der Nationalsozialisten im Siebengebirge
18.03.2025 - 16.11.2025Kaiser Wilhelm Museum
							Charlotte Perriand. L’art d’habiter / Die Kunst des Wohnens
02.11.2025 - 15.03.2026, 11:00 - 17:00Museum Haus Lange
							Charlotte Perriand. L’Art d’habiter / Die Kunst des Wohnens
02.11.2025 - 15.03.2026Museum Haus Esters
							Charlotte Perriand. L’Art d’habiter / Die Kunst des Wohnens
02.11.2025 - 15.03.2026Haus der Seidenkultur / Historische Paramentenweberei Hubert Gotzes
							FREIHEIT IM SPIEGEL DER NIEDERRHEINISCHEN TEXTILKUNST
11.03.2025 - 16.11.2025Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
							Malerträume – Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten. Die Sammlung Dirk Schmitt
21.09.2025 - 21.12.2025Museum Morsbroich Leverkusen
							the good in the pot, the bad in the crop. The Storage | Die Sammlung
31.08.2025 - 11.01.2026Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
							Michael Behrens und Wilfried Grootens - Glaskunst der letzten 15 Jahre ihres Schaffens
09.11.2025 - 01.03.2026LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
							Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch
05.05.2024 - 15.03.2026Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen
							WOLF SUSCHITZKY
28.09.2025 - 21.12.2025Museum für Fotokopie (M.F.F.)
							Copyart zum 70. Geburtstag
13.11.2025 - 13.12.2025Museum für Fotokopie (M.F.F.)
							Copyart zum 70. Geburtstag
13.11.2025 - 13.12.2025Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
							Im Garten der Kunst – Klee, Feininger, Nolde
23.02.2025 - 11.01.2026Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
							Natalie Czech - every window thinks of itself as being an opening
28.09.2025 - 16.04.2026Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
							UN/VERSEHRT. Schmerz und Widerstand
27.09.2025 - 18.01.2026Clemens Sels Museum Neuss
							NOVAESIUM
12.10.2025 - 12.10.2030Feld-Haus - Museum für populäre Druckgrafik
							Untiefen des Raums. Simon Schubert im Feld-Haus
10.05.2025 - 12.04.2026Gasometer Oberhausen im CentrO.
							Planet Ozean
15.03.2024 - 30.11.2025LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
							Udo Lindenberg
29.06.2025 - 23.11.2025Museum Ratingen
							Angelika Platen. Einen Augenblick bitte!
10.10.2025 - 25.01.2026Museum Ratingen
							David gegen Goliath? Die kommunalen Neugliederungen im Ratinger Raum 1910 – 1930 – 1975
04.05.2025 - 30.11.2025Museum Ratingen
							David gegen Goliath? Die kommunalen Neugliederungen im Ratinger Raum 1910 – 1930 – 1975
04.05.2025 - 30.11.2025Museum Ratingen
							REMIX – Johannes Bendzulla, Vera Lossau, Lorenzo Pompa, Thyra Schmidt
12.09.2025 - 25.01.2026Stadtmuseum Haus Cleff/ Historisches Zentrum der Stadt Remscheid
							Wolfgang Tillmans
13.04.2025 - 04.01.2026Glasmuseum Rheinbach (Spezialmuseum für nordböhmisches Hohlglas)
							Keramik BOOM! Rheinbacher Keramik der 1950er bis 1970er Jahre
12.10.2025 - 01.02.2026KunstForumEifel
							Souvenirs … Von Sammellust und - Leidenschaft Arsenale der Erinnerung und künstlerische Interventionen
14.09.2025 - 15.11.2025Stadtmuseum Siegburg
							7 Perspektiven
15.10.2025 - 28.11.2025Deutsches Klingenmuseum Solingen
							79. Internationale Bergische Kunstausstellung
27.09.2025 - 09.11.2025Von der Heydt-Museum
							Dieter Krieg-Preis: Jaana Caspary
12.10.2025 - 08.02.2026Von der Heydt-Museum
							Guido Jendritzko zum 100. Geburtstag
12.10.2025 - 08.02.2026Von der Heydt-Museum
							Markus Karstieß. Freundschaftsanfrage No. 3
12.10.2025 - 08.02.2026Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
							Tony Cragg. Line of Thought
20.08.2025 - 01.01.2026LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten
							Archäologie im Rheinland 2024
04.09.2025 - 04.01.2026LVR-Archäologischer Park Xanten
							Archäologie im Rheinland 2024
04.09.2025 - 04.01.2026Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
							Römerthermen Zülpich
23.05.2025 - 01.03.2026
			Langen Foundation
Besucheranschrift
Raketenstation Hombroich 141472 Neuss-Holzheim
Postanschrift
Raketenstation Hombroich 141472 Neuss
Tel.:
(02182) 5701-0Fax:
(02182) 5701-10e-Mail:
info@langenfoundation.deInternet:
www.langenfoundation.de
							Anne Pöhlmann - Japanraum							
07.04.2019 - 25.08.2019						
						Ausstellung
Beschreibung
Die Langen Foundation zeigt mit Anne Pöhlmann eine Künstlerin, die mit den unterschiedlichen Sprachen und Modalitäten der Fotografie arbeitet und dabei Verfahren fu?r ihre Arbeiten benutzt, die unserer Alltagskultur entstammen und Fotografie als Massenmedium definieren.Anlässlich ihrer Einzelpräsentation im Japanraum der Foundation zeigt die Düsseldorfer Künstlerin Anne Pöhlmann eine Werkauswahl, die während ihres dreimonatigen vom Goethe Institut organisierten Stipendiums in Japan (2017) entstanden sind. Diese Arbeiten der Serie "Japan Diary" werden mit eigens fu?r diese Ausstellung entwickelten neuen Wandarbeiten und installativen Arbeiten im Raum gezeigt. Die ortsspezifische Installation besteht dabei aus Fotografien, die auf Stoff gedruckt, zu Textilien gewebt oder mit unterschiedlichen gefundenen Textilien kombiniert werden. Die Künstlerin hat mit einer Vielzahl unterschiedlicher Materialien, wie japanischer Seide oder wiederverwendeten Modestücken aus ihrem persönlichen Archiv gearbeitet, die sie in ihre Praxis integrierte. Pöhlmanns Arbeiten stehen im offenen Dialog mit der einzigartigen Architektur des Baus des japanischen Architekten und Pritzker-Preistra?gers Tadao Ando, indem sie mit geschlossenen Volumen und offenen Räumlichkeiten interagieren, um Geräusche und Stille zu verflechten und ein immersives Erlebnis zu schaffen.
