Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik

Besucheranschrift

Bonnstr. 12
50226 Frechen

Postanschrift

Bonnstr. 12
50226 Frechen

Tel.:

(02234) 697690

Fax:

(02234) 6976920

Internet:

www.keramion.de
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop

“Eine Brücke zum Morgen”. Konzertlesung mit Musik und Texten aus dem Konzentrationslager Theresienstadt
30.10.2021, 20:00

Konzert

Beschreibung

Im Mittelpunkt stehen Kunstwerke, die im Konzentrationslager Theresienstadt entstanden: Gedichte von Gerty Spies und Georg Kafka, Lieder von Ilse Weber und Viktor Ullmann, Kammermusik von Hans Krasa und Gideon Klein. Mit einer Ausnahme wurden die Menschen, die sie schufen, nach Auschwitz deportiert und ermordet. Hinzu kommen Texte von anderen Verfolgten, die das NS-Regime überlebten: Hans Sahl, Rose Ausländer und Siegfried Einstein. Den Rahmen bilden Kompositionen von Bach, bearbeitet von Mozart, und von Bernd Alois Zimmermann sowie ein Gedicht der polnischen Dichterin und Nobelpreisträgerin Wislawa Szymborska.

„Was ist des Unschuldigen Schuld?“ ist die anklagende Frage, mit der die Lesung beginnt. Doch es geht nicht nur darum, die Ereignisse der Jahre 1933 bis 1945 nicht zu vergessen, sondern auch um die Konsequenzen, die jeder Einzelne angesichts heutigen Unrechts für sich daraus zieht. Daher lautet der abschließende Appell, beim „Leben im Handumdrehen“ die unwiederbringliche Chance zur Bewährung nicht zu verpassen.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Um die aktuellen Sicherheitsmaßnahmen einhalten zu können, bittet das Museum Sie freundlich, sich bis zum 22. Oktober 2021 per E-Mail unter info@keramion.de anzumelden.
Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht.

Link zur Veranstaltung:

www.keramion.de

Download Kalenderdaten:

Kalender