Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Peter-Behrens-Bau

Besucheranschrift

Essener Straße 80
46047 Oberhausen

Postanschrift

Hansastraße 20
46049 Oberhausen

Tel.:

02234 9921555
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden

FUTUR 21 – kunst industrie kultur
04.11.2021 - 05.11.2021

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Konferenz und Eröffnung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern und LVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau

Können Industriemuseen mehr sein als vergangenheitsbezogene Erinnerungsorte? Inwiefern können sie zu Orten des Austauschs über Zukunftsthemen werden? Welche gängigen Narrative müssen kritisch hinterfragt und weiterentwickelt werden? Und wie kann eine Neuausrichtung von Industriekultur sichtbar und zugänglich präsentiert werden? Zum Auftakt von FUTUR21 – kunst industrie kultur diskutieren Akteur*innen aus Wissenschaft, Kunst und Kultureinrichtungen in der Fachkonferenz die Fragen nach der Zukunft der Industriekultur.

Download Kalenderdaten:

Kalender