Ab 13.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Heinrich-Heine-Institut

Führung durch die Sonderausstellung "Mit eigenem Lichte leuchten"

13.09.2025, 15:00 - 16:30
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Ruhr Museum

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren - Feuer, Rauch und Dampf

14.09.2025, 15:00 - 16:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
KunstForumEifel

Ausstellungseröffnung

14.09.2025, 15:00 - 18:00

Deutsches Museum Bonn

Besucheranschrift

Ahrstr. 45
53175 Bonn

Postanschrift

Ahrstr. 45
53175 Bonn

Tel.:

(0228) 302255

Fax:

(0228) 302254
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Ferienworkshop: Familien zocken
16.10.2021, 14:00 - 16:00

Workshop

Beschreibung

Videospiele gemeinsam erleben mit Jana Timme – im Rahmen der Code Week Bonn-Rhein-Sieg 2021.

Videospiele sind fester Bestandteil der Jugend-Medien-Kultur und aus dem Familienleben nicht mehr wegzudenken. Um so wichtiger ist es, der Faszination für Videospiele mit Offenheit zu begegnen. Zusammen als Familie können in diesem Workshop gemeinsam digitale Spielwelten erkundet, Games einfach mal ausprobiert und neue Spiele für gemeinsames Zocken im Wohnzimmer entdeckt werden.
Lernt die Vielfalt von Videospielen kennen, taucht ein in die schöne Welt der alternativen Spiele von kleinen Entwicklerstudios (Indie-Games) oder testet Eure Kommunikations- und Teamfähigkeit beim kooperativen Spielen (Couch-Co-op-Games).

Wissenswertes
Die angemeldete Teilnahme am Workshop ist kostenlos, es muss jedoch der entsprechende Museumseintritt gezahlt werden.
Kinder unter 6 Jahren dürfen aus Jugendschutzgründen nicht teilnehmen.
Es gelten an dem Tag die Regelungen der jeweils aktuell gültigen Fassung der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Aktuell findet die 3G-Regelung bei diesem Workshop Anwendung.
Es besteht die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske im Museum!

Link zur Veranstaltung:

www.deutsches-museum-bonn.de

Download Kalenderdaten:

Kalender