Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Besucheranschrift

Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich

Postanschrift

Mühlenberg 7
53909 Zülpich

Tel.:

(02252) 83806-0

Fax:

(02252) 83806-666
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Museumsshop

Zeichenkurs Architektur und Raum
21.08.2021 - 22.08.2021, 11:00 - 17:00

Workshop

Beschreibung

Mit Dr. Wolfgang Stöcker

Zeichnen in historisch bedeutsamer Kulisse – moderne Museumsarchitektur - archäologische Ruinenlandschaft – Sakralbau und mittelalterliche Burg – all diese bietet Zülpich konzentriert auf einer Stelle. Dabei sind die einzelnen Baukörper durch ihre Anordnung zueinander klar gegliedert. Die Szenerie ist wie geschaffen für zeichnerische Architekturstudien. Sowohl im Freien als auch drinnen kann gezeichnet werden. Bei sehr schlechtem Wetter können wir komplett auf die Räume des Museums zurück greifen.

Der Kurs richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene gleichermaßen. Die Teilnehmer*innen bringen ihre bevorzugten Zeichenmaterialien bitte mit. Sinnvoll wäre auch ein handlicher Klappstuhl, eventuell ein Zeichenbrett als Unterlage für den Block beim Zeichnen im Freien.

Am Anfang unseres Zeichenwochenendes steht zuerst einmal eine Führung durch das Zülpicher Bauensemble. Danach wird praktisch losgelegt! Vermittelt werden grundsätzliche Fertigkeiten des Zeichnens. Wie sieht ein architektonischer Baukörper aus? Wie steht er im Raum zu anderen Baukörpern? Schraffur, Schattierung, Linienführung bis hin zu sehr freien Interpretationen des Themas. Der lockere Strich, die dynamische Linien!

Teilnahmegebühr ein Tag 25 EURO / zwei Tage 40 EURO
(Zeichenmaterial bitte selbst mitbringen)

Link zur Veranstaltung:

www.roemerthermen-zuelpich.de

Download Kalenderdaten:

Kalender