Ab 16.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

Besucheranschrift

Austraße 9
52156 Monschau

Postanschrift

Austraße 9
52156 Monschau

Tel.:

02472/803194

Fax:

02472/803194
  • Museum bietet: Freier Eintritt
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen

Fotografie-Festival der StädteRegion Aachen – Allianzen
29.08.2021 - 26.09.2021

Festival

Beschreibung

Zum ersten Mal veranstaltet die StädteRegion Aachen ein vier Wochen langes Fotografie-Festival. Inspiriert von bekannten Festivals wie "Les rencotres de la photographie in Arles" oder dem "European Month of Photography" werden fast 500 Fotografien von 65 Fotograf*innen in 16 Ausstellungen und an 14 Orten in Monschau, Roetgen und Aachen parallel zu sehen sein.
Das Festival ist aus einer Initiative des Fotografie-Forums in Monschau und der Stabsstelle Kultur der StädteRegion Aachen entstanden. Dazu wurden während der Vorbereitungen mehr als 21.000 Files von der Kuratorin Dr. Nina Mika-Helfmeier gesichtet, um thematische Schwerpunkte zu bilden, die an den verschiedenen Ausstellungsorten unter dem Thema „Allianzen“ präsentiert werden. Dabei treffen internationale Fotografie-Größen wie Roger Ballen, Nomi Baumgartl, Lillian Birnbaum, René Burri, Anton Corbijn, Elliott Erwitt, Stuart Franklin, Hannes Kilian, Thomas Höpker, Martin Parr, Steve McCurry und viele mehr auf ebenso herausragende Fotograf_innen, die aus der Städteregion und der näheren Umgebung stammen. Dabei ergeben sich durch das spannende Zusammenspiel von unterschiedlichen Positionen und Schwerpunkten neue Perspektiven. Allianzen versucht die unterschiedlichen Künstler*innen zusammen zu bringen und sich gegenseitig zu inspirieren. Im Rahmen des Festivals werden im Fotografie Forum in Monschau zwei hochkarätige Ausstellungen zu Stefan Moses und Donata Wenders präsentiert werden.
Vier Wochen lang wird es an den teilnehmenden Veranstaltungsorten Veranstaltungen und Künstlergespräche geben, Workshops sind ebenfalls geplant. Details zu den Ausstellungsthemen und dem Programm werden am 13.8.2021 bekannt gegeben.
Das Festival ist eine Kooperation des Fotografie Forums in Monschau mit Magnum Photos Paris sowie zahlreichen Galerien und Leihgebern. Zum Festival erscheint ein Katalog.
Gefördert wird das Festival durch den LVR.

Das Festival soll in Zukunft alle zwei Jahre stattfinden.

Link zur Veranstaltung:

www.kuk-monschau.de

Download Kalenderdaten:

Kalender