Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

LVR-Industriemuseum, Papiermühle Alte Dombach

Besucheranschrift

Alte Dombach
51465 Bergisch Gladbach

Postanschrift

Alte Dombach
51465 Bergisch Gladbach

Tel.:

(02234) 9921-555 (kulturinfo-rheinland)

Fax:

(02234) 9921-300 (kulturinfo-rheinland)
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie

Kindheit in der Alten Dombach um 1850
15.11.2020, 14:00 - 15:00

Führung

Beschreibung

Öffentliche Kinderführung über das Museumsgelände für Familien

Die Papiermacherkinder Gertrud und Johann Berg wohnten und arbeiteten in der Papiermühle. Beim Gang über das Museumsgelände erfahren Mädchen und Jungen, wie sie lebten und welche Arbeiten sie in der Mühle verrichteten. Hier gibt es einiges zu entdecken: Im ehemaligen Arbeiterwohnhaus lebten vier Familien mit ihren Kindern auf engem Raum. Das Stallgebäude mit den vielen Türen diente der Kleintierhaltung, die Gärten sicherten die Ernährung und der Teich sorgte für ausreichend Wasser zur Papierherstellung. Auf dem Gelände begegnen wir den ehemaligen Bewohner*innen: Der Fabrikant stolziert vor dem Eingang, ein Mädchen holt Wasser, eine Frau arbeitet im Gemüsegarten und sogar die Ziege weidet vor dem Stall. An den einzelnen Gebäudeteilen lässt sich aber auch noch mehr ablesen: Das Wasserrad trieb das Stampfwerk an und die zahlreichen Lamellenfenster unterm Dach zeigen, dass dort Papier getrocknet wurde.

Preis: 5 € Erwachsene, 2,50 € Kinder (ab 5 Jahren)

Anmeldung erforderlich bei kulturinfo rheinland unter Tel. 02234 9921555 oder per Mail an info@kulturinfo-rheinland.de.

Link zur Veranstaltung:

www.industriemuseum.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender