Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

Besucheranschrift

Minkel 2
41472 Neuss-Holzheim

Postanschrift

Minkel 2
41472 Neuss-Holzheim

Tel.:

(02182) 887-4000

Fax:

(02182) 887-4005
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter

Sommerkonzert: Luca Quintavalle, Cembalo
27.09.2020, 15:00

Konzert

Beschreibung

Auf Einladung der Stiftung Insel Hombroich spielt der Cembalist Luca Quintavalle (*1983) Werke von Luca Francesconi, Francesco Filidei, Carlo Galante, Mauro Lanza und Ennio Morricone.
Luca Quintavalle überzeugt als Solo-Cembalist ebenso wie in weltberühmten Orchestern wie Les Musiciens Du Prince von Cecilia Bartoli, dem Kölner Kammerorchester, dem Gürzenich Orchester, dem WDR Sinfonieorchester Köln, den Düsseldorfer Symphonikern, den Hamburger Symphonikern und dem Philharmonischen Staatsorchester. Er ist Gast auf den Bühnen der wichtigsten Konzertsäle weltweit und vermittelt seine Leidenschaft für das Cembalo auch als Dozent, unter anderem an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf, der Hochschule für Musik und Tanz Köln und der Essener Folkwang-Universität der Künste.

Organisation

Entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung sind die Platzkapazitäten in geschlossenen Räumen stark reduziert. Um möglichst vielen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, spielt Luca Quintavalle das circa 45 Minuten lange Programm zweimal.
Das erste Konzert beginnt um 15 Uhr. Die Ausgabe der Teilnahmekarten für beide Konzerte erfolgt ab 14:30 Uhr. Platzreservierungen und Anmeldungen sind nicht möglich.

Die Adressen aller Konzertbesucher*innen werden registriert.

Sommerkonzerte

Das Konzert ist Teil einer Reihe von fünf Sommerkonzerten, zu der die Stiftung Insel Hombroich und der Verein zur Förderung des Kunst- und Kulturraumes Hombroich e.V. von Juli bis September 2020 im Kulturraum Hombroich einladen. Wir freuen uns, Musiker*innen die Gelegenheit zum Auftritt zu geben und Sie wieder zum gemeinsamen Erleben einladen zu können.

Link zur Veranstaltung:

www.inselhombroich.de

Download Kalenderdaten:

Kalender