Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Kunstmuseum Villa Zanders

Besucheranschrift

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Postanschrift

Konrad-Adenauer-Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

Tel.:

(02202) 142334

Fax:

(02202) 142340
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Dialog mit dem Original: "Weißer Papierhaufen" von Reiner Ruthenbeck in Gegenüberstellung zu "Rechtecke im Plan" von Jan J. Schoonhoven
20.09.2020, 15:00

Führung

Beschreibung

mit Sabine Elsa Müller

Auf den ersten Blick könnten sie kaum gegensätzlicher sein, die beiden großen Arbeiten von Reiner Ruthenbeck und Jan J. Schoonhoven: Auf der einen Seite eine bis zum Äußersten reduzierte Geste - plastisches Volumen durch einfaches Zerknüllen vieler Blätter Papier entsehen lassen - auf der anderen Seite ein mit großem handwerklichen Aufwand hergestelltes Raster, das scheinbar die Schönheit in der Wiederholung des immer Gleichen sucht. Chaos und Ordnung. Aber ist es wirklich so einfach? Die genauere Betrachtung lässt womöglich die eindeutige Unterscheidung dieser beiden Kategorien ins Wanken geraten.

Im Mittelpunkt des Formates "Dialog mit dem Original" steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Ergänzend zu der breiten Auffächerung einer künstlerischen Position in der Ausstellung soll im Dialog mit den Teilnehmer*innen anhand eines einzelnen Werkes eine intensive Betrachtung in der Tiefe angeregt werden.

Die Teilnahmegebühr ist im Eintritt enthalten.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung unbedingt zu empfehlen.
Es gelten die obligatorischen Hygiene- und Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht und Mindestabstand).

Link zur Veranstaltung:

www.villa-zanders.de/

Download Kalenderdaten:

Kalender