Ab 13.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Heinrich-Heine-Institut

Führung durch die Sonderausstellung "Mit eigenem Lichte leuchten"

13.09.2025, 15:00 - 16:30
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Ruhr Museum

Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren - Feuer, Rauch und Dampf

14.09.2025, 15:00 - 16:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Vortrag Natur? – ein Vortrag der Künstlerin Beate Eismann

16.09.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
KunstForumEifel

Ausstellungseröffnung

14.09.2025, 15:00 - 18:00

makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Besucheranschrift

An der Rechtschule
50667 Köln

Postanschrift

An der Rechtschule
50667 Köln

Tel.:

(0221) 22123860 oder 22126714

Fax:

(0221) 22123885
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Zu Gast im MAKK: Open-Air-Kino: Die Wütenden (Les Misérables)
14.08.2020, 21:15

Film/Kino

Beschreibung

F 2019 • 105‘ • OmU • FSK ab 16 • Regie: Ladj Ly

Mit: Damien Bonnard, Alexis Manenti, Djebril Zonga u.a.

Es brennt in den Vorstädten. Stéphane ist neu in der Einheit für Verbrechensbekämpfung in Montfermeil. Schon bei seinem ersten Einsatz spürt er die Spannungen im Viertel, in dem es immer wieder zu hitzigen Auseinandersetzungen zwischen Gangs und Polizei kommt. Seine Kollegen Chris und Gwada haben ihre Methoden bereits den Gesetzen der Straße angepasst. Sie überschreiten selbst die Grenzen des Legalen, sehen sich dabei aber stets im Recht. Als ein Löwenbaby, das lebende Maskottchen eines Clan-Chefs, gestohlen wird, droht die Situation zu eskalieren und das fragwürdige Vorgehen der Polizisten droht öffentlich zu werden! „Eine wuchtige, wütende Parabel über das Verhältnis der Klassen im Paris der Gegenwart, fast dokumentarisch beobachtet und nicht narrativ überhöht.“ (programmkino.de)

Einzelticket: 8,- €
Online-Tickets im Vorverkauf bei rausgegangen.de

Telefonische Informationen: 0221 – 469 42 40
Keine Reservierungen möglich!
Keine Auskünfte oder Kinokarten tagsüber an der Museumskasse!

Öffnung Abendkasse: 20.30 Uhr

Die Vorführungen finden bei jeder Witterung statt – evtl. Regenschutz mitbringen – bei Sturm- oder Unwetter behalten wir uns eine kurzfristige Absage vor!

Hinsichtlich der Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden wir dafür sorgen, Ihnen den Besuch so sicher wie möglich zu gestalten!

Durch eine flexible Bestuhlung können wir sowohl die Abstandsregeln einhalten als auch garantieren, dass Personen aus einem Haushalt zusammensitzen können. Der Einlass beginnt mit Öffnung der Abendkasse um 20.30 Uhr. Bitte kommen Sie rechtzeitig, da der Einlass unter diesen Bedingungen länger dauern kann.
Denken Sie zudem an Ihren Mund-Nasen-Schutz, dieser ist für Bewegungen im Hause notwendig.

Wegen des begrenzten Platzangebots im Innenhof wird empfohlen, das Online-Ticketing zu nutzen. Karten können bis 20 Uhr vor der jeweiligen Vorstellung online gekauft werden.

Link zur Veranstaltung:

makk.de

Download Kalenderdaten:

Kalender