Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Besucheranschrift

Cromforder Allee 24
40878 Ratingen

Postanschrift

Cromforder Allee 24
40878 Ratingen

Tel.:

(02234) 9921-555 (kulturinfo-rheinland)

Fax:

(02234) 9921-300 (kulturinfo-rheinland)
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Geführter Spaziergang von Unter- nach Obercromford
09.08.2020, 11:30 - 13:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung, geführter Spaziergang von Unter- nach Obercromford und historische Kinderspiele im Cromfordpark

Am 09. August 2020, finden im LVR-Industriemuseum in Ratingen zwei spannende Angebote statt. Um 11:30 Uhr startet ein geführter Spaziergang von Unter- nach Obercromford bei dem die Teilnehmenden „Auf den Spuren der Familie Brügelmann in Cromford“ wandeln können. Unterwegs erfahren sie viele interessante Details zur Geschichte des Ratinger Stadtteils Cromford. Der Spaziergang dauert anderthalb Stunden.

Im Anschluss an den Spaziergang findet von 14:00 bis 15:00 Uhr eine öffentliche Führung zum Thema „Die Baumwollspinnerei Cromford im 18. Jahrhundert“ statt. Die 1783 von dem Wuppertaler Kaufmann Johann Gottfried Brügelmann gegründete Fabrik war die erste vollmechanische Baumwollspinnerei auf dem europäischen Kontinent – eingerichtet nach englischem Vorbild. Wie Brügelmann an das Geheimnis der englischen Spinnmaschinen gekommen ist und wie diese funktionieren, erfahren die Besucher*innen bei der Führung durch die Hohe Fabrik. Natürlich werden auch die Maschinen in Betrieb genommen.

Für Familien sowie für Kinder und Jugendliche, die an einer Ferienbetreuung teilnehmen, stellt das LVR-Industriemuseum zudem aktuell „Historische Kinderspiele wie zu Brügelmanns Zeiten“ im Cromfordpark zur Verfügung. Drei große Körbe mit Stelzen, Reifen, einem Kegelspiel und vielem mehr können für Gruppen von bis zu acht Kindern und zwei Betreuungspersonen kostenlos für die Dauer von 1,5 bis 3 Stunden ausgeliehen werden. Eine Spieleanleitung liegt bei. Auf Wunsch kann auch eine Museumspädagogin hinzugebucht werden, die die historischen Spiele persönlich anleitet.

Familien können sich zudem ab sofort auf eine spannende „Museumsrallye rund um Cromford“ begeben. Das Material dafür liegt in einem Korb vor der Hohen Fabrik bereit und kann kostenlos und ohne Anmeldung mitgenommen werden.


Für den geführten Spaziergang, die öffentliche Führung und die historischen Kinderspiele ist eine Anmeldung vorab notwendig. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und den vorgeschriebenen Schutz- und Hygienevorgaben vor Ort ist Folge zu leisten.

Anmeldung für den geführten Spaziergang und die öffentliche Führung unter: kulturinfo rheinland, Telefon 02234/9921555

Anmeldung für die historischen Kinderspiele mit einem zeitlichen Vorlauf von mindestens zwei Tagen direkt beim LVR-Industriemuseum, Telefon 02102/86449200

Weitere Informationen: kulturinfo rheinland, Tel.: 02234/9921555 oder

LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford, Tel.: 02102/864490,

www.industriemuseum.lvr.de

Link zur Veranstaltung:

www.industriemuseum.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender