Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur

Besucheranschrift

Lindlar Steinscheid
51789 Lindlar

Postanschrift

Schloss Heiligenhoven
51789 Lindlar

Tel.:

(02266) 90100

Fax:

(02266) 9010200
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Advent im Museum
15.12.2019, 10:00 - 18:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Am dritten Advent lädt das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zu "Advent im Museum" ein.

Viele historische Stuben im Museum sind weihnachtlich dekoriert und veranschaulichen den Wandel des Weihnachtsfestes zwischen 1800 und 1960. Weihnachtslieder aus einem abwechslungsreichen Musikprogramm und Laternen am Wegesrand versetzen das Museum in eine besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung. Diese lädt dazu ein, gemütlich durch das winterliche Museumsgelände zu schlendern und in den historischen Häusern verteilte Stände von über 60 Ausstellerinnen und Ausstellern zu entdecken. Wer noch das eine oder andere Geschenk sucht, wird bei der großen Auswahl sicher fündig. Handgefertigte Erzeugnisse wie Schmiedeartikel, Töpferware oder Strickwaren werden angeboten. Lichterschmuck oder Weihnachtsdeko aus Holz, Glas, Wolle, Filz oder Leder machen sich am Baum genauso gut wie darunter. Für Feinschmecker gibt es Vielerlei von Honig über traditionelles Weihnachtsgebäck bis zu Deftigem wie Käse.

Für Klein und Groß gleichermaßen interessant sind die Handwerksvorführungen. Beim Bäcker gibt es Bergischen Stollen und Kuchen aus dem Holzofen. Auch die Hauswirtschafterinnen lassen sich beim weihnachtlichen Kochen und Backen über die Schulter schauen. Glasblasen und Flachsverarbeitung wie früher werden präsentiert. Außerdem zeigen und erklären Seiler, Schmied und Bandweber ihre alten Handwerke.

Kinder können sich auf weihnachtliche Mitmach-Aktionen freuen. Wer gerne spannenden Geschichten lauscht und sich in eine andere Welt entführen lässt, ist bei den Märchenerzählerinnen gerade richtig. Zusätzlich gibt das Papiertheater "Papirniks" einige Stücke zum Besten. Der Nikolaus kommt mit seinem Bischofsstab ins Museum.

Heißer Glühwein oder Kinderpunsch wärmen nach einem Spaziergang wieder auf. Für das leibliche Wohl gibt es Spezialitäten vom Grill, Leckeres aus der Fischküche oder eine heiße Suppe. Die Museumsgaststätte bewirtet mit weihnachtlicher Küche und im Kiosk "Gute Dinge" stehen Süßigkeiten, Spielsachen und gebrannte Mandeln bereit.

Das Nordtor des Museums ist geöffnet. Bei guter Witterung ist auch der Nordparkplatz geöffnet. Ausreichend Parkplätze gibt es im Ortszentrum Lindlar. Von dort fährt von 10.30 bis 18.30 Uhr ein Pendelbus zum Freilichtmuseum und zurück.

Eintritt für Erwachsene: 9 €, Kinder frei

Link zur Veranstaltung:

www.freilichtmuseum-lindlar.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender