Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Kaiser Wilhelm Museum

Besucheranschrift

Joseph Beuys-Platz 1
47798 Krefeld

Postanschrift

Joseph Beuys-Platz 1
47798 Krefeld

Tel.:

(02151) 97558-0

Fax:

(02151) 97558-222
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC

The Folklore Revival. Conservative Turn and New Cultural Policies in Poland after 2015
03.12.2019, 19:00 - 21:00

Vortrag

Beschreibung

mit Dr. Ma?gorzata Ludwisiak, Direktorin des Centre for Contemporary Art, Warsaw

Folklore und lokale Traditionen im Handwerk waren wichtige Quellen für die radikale Erneuerung der Bildsprache durch Avantgarde-Künstler. Gleichzeitig wurden sie von autoritären Regimen im 20. Jahrhundert instrumentalisiert, so auch in Polen unter kommunistischer Herrschaft. Was ist der Grund für das plötzliche Wiederauftreten folkloristischer Bilder in der Öffentlichkeit in Polen heute und in welchem Verhältnis steht es zur aktuellen Kulturpolitik?

Dr. Ma?gorzata Ludwisiak, Direktorin des Zentrums für zeitgenössische Kunst in Warschau, spricht über die Verbreitung von Bildern und zeigt das Spektrum auf, wie sich Folklore vom Radikalen zum Konservativen wandelte.

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Link zur Veranstaltung:

www.kunstmuseenkrefeld.de

Download Kalenderdaten:

Kalender