Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Kreismuseum Zons

Besucheranschrift

Schloßstr. 1
41541 Dormagen-Zons

Postanschrift

Schloßstr. 1
41541 Dormagen

Tel.:

(02133) 5302-0

Fax:

(02133) 5302-292
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Museumsshop

Adventsmarkt im Kreismuseum Zons
14.12.2019 - 15.12.2019, 11:00 - 18:00

Markt

Beschreibung

Handwerker bei der Arbeit

Der Adventsmarkt im Kreismuseum Zons bietet am dritten Adventswochenende ein reiches Programm zur Vorweihnachtszeit und lädt große und kleine Besucher*innen hierzu herzlich ein.

Handwerker der verschiedensten Bereiche präsentieren ihre Kunst, so sind neben Werken der Keramik und der Papiertechnik auch Porzellan- und Keramikarbeiten zu sehen. Kreationen aus Filz sowie Tiffany-Glasdesign sind ebenso vertreten wie die Zinnmalerei und Drechseleien. Freilich dürfen qualitätvolle Goldschmiede- und Emailarbeiten nicht fehlen.

Gezeigt werden außergewöhnliche Vogelhotels und -restaurants. Daneben finden sich handgenähte Stoffbären, Steinzeug, sowie filigrane Laubsägearbeiten und fantasievolle Weihnachtsdekoration. Handgemachte Puppen und Puppenstuben sind nicht nur für kleine Gäste reizvoll.

Kulinarische Genüsse zum Mitnehmen runden das Angebot ab: Handgemachte Pralinen aus der Wiener Zuckerbäckerei, gebrannte Mandeln mit ungewöhnlichen Aromen oder heimischer Honig.

Entspannung bietet traditionell der Gewölbekeller mit selbstgemachten Kuchen, Schmalzbroten, Bratäpfeln oder Folienkartoffeln sowie Kaffee, Tee und Glühwein nach hauseigenem Geheimrezept.

Musikalisch stimmen weihnachtliche Drehorgelklänge auf das nahende Fest ein.

Für die jungen Besucher*innen wird in diesem Jahr wieder eine besondere Kunstaktion stattfinden.

Eintritt: Erwachsene: 4,00 €, Kinder: 1,50 €, Familien mit Kindern bis 15 Jahren: 7,00 €

Link zur Veranstaltung:

www.kreismuseumzons.de

Download Kalenderdaten:

Kalender