Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Städtisches Museum Abteiberg

Besucheranschrift

Abteistr. 27
41061 Mönchengladbach

Postanschrift

Abteistr. 27
41061 Mönchengladbach

Tel.:

(02161) 252637

Fax:

(02161) 252659
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen

SPARDA-NACHT
21.11.2019, 18:00

Sonderveranstaltung

Beschreibung

Zum fünften Mal fördert die Stiftung für Kunst, Kultur und Soziales der Sparda Bank West ein Projekt des Museums Abteiberg.

Nach den Ausstellungen von Morgan Fisher (2011), Cezary Bodzianowski (2012), Nairy Baghramian (2014/15) und Alexandra Bircken (2017) hat die Stiftung erneut eine interessante Position der Gegenwartskunst ausgewählt:
Jutta Koether präsentiert eine Ausstellung, die in die Malereigeschichte eindringt. Ausgangs-punkt ihres Konzepts ist der Gemäldekomplex Tour de Madame. Ursprünglich eine Antwort auf Cy Twomblys Lepanto-Zyklus im Museum Brandhorst wird Koether diese Serie neu auf gläsernen Wänden installieren und sie zu einem Denk- und Drehmoment für die Sammlung des Museums Abteiberg entwickeln. Mit weiteren ganz neuen Arbeiten besetzt Koether die Sammlungsräume der Plattenebene, die Oberlichtsäle zwischen Gerhard Richters 8 Grauen Bildern und Sigmar Polkes Kunststoffsiegelbildern des Biennale-Zyklus Venedig 1986.

Wie bei jedem Förderprojekt finanziert die Sparda-Stiftung ergänzend eine Museumsnacht mit großem Programm, die – bei freiem Eintritt, mit Getränken und Imbiss im Museumscafé – in die Inhalte der Ausstellung einführt und aktuelles Geschehen in Kultur und Gegenwart miteinander verbindet.

Das Programm in der Übersicht:

19.00 Uhr: Zaubervorführung, Nico Nimz: Zaubern für Kleine (Vortragsraum)

20.00 Uhr: Konzert – BELLCHILD – electronic experimental pop (Vortragsraum)

21.30 Uhr: Zaubervorführung, Nico Nimz: Zaubern für Große (Audiovision)

22.00 Uhr: improvised, experimental / techno liveset by TAREK (Cafeteria)

18.00 – 23.00 Uhr
stündliche Führung zur Ausstellung von Jutta Koether und durch das Museum

Das Museumscafé ist von 18 – 24 Uhr geöffnet (Snacks & Drinks)

Link zur Veranstaltung:

museum-abteiberg.de/

Download Kalenderdaten:

Kalender