Ab 19.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Heinrich-Heine-Institut

Besucheranschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Postanschrift

Bilker Str. 12-14
40213 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8992902 oder 8995571

Fax:

(0211) 8929044
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Nicht Rollstuhlzugänglich

Clara 200 - Clara Schumann als Klavierpädagogin und Geschäftsfrau
24.11.2019, 11:00 - 14:00

Vortrag

Beschreibung

Die mit Veröffentlichungen zu Komponistinnen, Rundfunksendungen zu Neuer Musik und Jazz sowie Vortragsreisen zu diversen musikalischen Themen hervorgetretene Kölner Professorin Dr. Ute Büchter-Römer widmet sich in ihrem Vortrag unserer Jubilarin Clara Schumann in ihrer Rolle als Klavierpädagogin und vor allem als Geschäftsfrau.

Die aus Kroatien stammende, als Pianistin im kammermusikalischen Bereich in zahlreichen Konzerten in den verschiedensten Besetzungen, wie auch als versierte Liedbegleiterin in ganz Deutschland auftretende Pianistin Nadja Bulatovic spielt dazu passende Klavierstücke, u. a. von Clara Schumann.







Informationen:

Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 8 Euro incl. Verzehr
Anmeldung: erforderlich unter Telefon +49 211 - 133240 oder E-Mail info@schumann-gesellschaft.de
Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, 40213 Düsseldorf
Veranstalter: Robert-Schumann-Gesellschaft in Verbindung mit dem Heinrich-Heine-Institut im Rahmen der Kooperation Heine@Schumann

Link zur Veranstaltung:

www.duesseldorf.de/heineinstitut/

Download Kalenderdaten:

Kalender