Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Besucheranschrift

Johannes-Corputius-Platz 1
40749 Duisburg

Postanschrift

Johannes-Corputius-Platz 1
40549 Duisburg

Tel.:

(0203) 2832640

Fax:

(0203) 2834352
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Die Erkundung Brasiliens durch Friedrich Sellow
24.11.2019, 11:15

Vortrag

Beschreibung

Mercator Matinée, Vortrag: Dr. h. c. Hanns Zischler – Filmschauspieler, Hörspielsprecher, Schriftsteller

"Brasilien! Als träte man in ein unbekanntes Paradies …"
Brasilien im 19. Jahrhundert: Ein bislang unerschlossenes Land wird entdeckt. Der Aufbruch in die Unabhängigkeit beginnt, die brasilianischen Häfen öffnen sich erstmals seit Jahrhunderten dem Ausland. Einer der Ersten, die sich auf die Suche nach bisher unbekannten Völkern, Kulturen, Tierenund Pflanzen dorthin aufmachten, ist Friedrich Sellow. Länger als irgendwer sonst zieht er ohne festen Wohnsitz durch das Land, kein anderer Europäer wird es so gut kennenlernen. Er sammelt tausende Tiere und Pflanzen, die Eindrücke seiner Reise hält er in erst kürzlich entzifferten Tagebüchern fest. Landschaften, Naturgegenstände und Portraits der indigenen Bevölkerung bringt der begnadete Zeichner zu Papier. Sein Nachlass umfasst schließlich mehr als hundert Kisten. Doch der naturkundliche Schatz muss den Rückweg alleine antreten: Mit 42 Jahren ertrinkt Sellow im Rio Doce.

In seiner Lesung aus den unveröffentlichten Tagebücher des Freiherrn von Langsdorff, der Friedrich Sellow nach Brasilien holte und unterstützte, erzählt Hanns Zischler von der Frühzeit der Erkundung Brasiliens und von Sellows Reisen.

Kartenreservierungen empfohlen!
Tel: 0203 283 2640 oder ksm@stadt-duisburg.de

Ein Glas Wein oder Saft sowie der Besuch der Ausstellungen sind inklusive!

Eintritt zu den Matinéen 6 €, ermäßigt 4 €

Link zur Veranstaltung:

www.stadtmuseum-duisburg.de

Download Kalenderdaten:

Kalender