Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen

Besucheranschrift

Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Postanschrift

Am Schloss 4
47551 Bedburg-Hau

Tel.:

(02824) 9510-0

Fax:

(02824) 951099

e-Mail:

info@moyland.de

Internet:

www.moyland.de
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Museumsshop

Wilhelm Busch – Inspiration Holland und Flandern
26.10.2019

Führung, Sonderveranstaltung, Vortrag

Beschreibung

Belgien, die Niederlande und Luxemburg teilen sich mit Nordrhein-Westfalen einen gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsraum im Herzen Europas. Die enge Freundschaft und Partnerschaft sowie das nunmehr seit zehn Jahren bestehende Kooperationsabkommen zwischen Nordrhein-Westfalen und der Benelux-Union hat die Landesregierung zum Anlass genommen, um das Jahr 2019 zum ersten Beneluxjahr in der Geschichte des Landes Nordrhein-Westfalen auszurufen. Ein Rahmenprogramm mit kulturellen Akzenten begleitet das Jubiläum.

Im Programm zu seiner Ausstellung "HERZENSSACHE. Wilhelm Busch malt" richtet das Museum am Samstag, 26.10.2019, eine Veranstaltung aus, die sich explizit diesen künstlerischen und persönlichen Beziehungen Buschs zu den Nachbarländern widmet. Die Sonderveranstaltung "Wilhelm Busch – Inspiration Holland und Flandern" wird im Rahmen von Beneluxjahr.NRW 2019 vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert.

Das Programm besteht aus
- einer Führung durch die Ausstellung (14.30–15.15 Uhr)
- einem Vortrag von Prof. Dr. Herwig Guratzsch, Hamburg (15.30–16.15 Uhr): "Wilhelm Buschs Beziehungen zur holländischen und flämischen Kunst" und
- einem Vortrag von Dr. Meindert Evers, München (16.45–17.30 Uhr): "Busch und seine platonische Liebe zur Niederländerin und Frauenrechtlerin Marie Anderson".

Die Kosten betragen 16 €, ermäßigt 14 €.

Link zur Veranstaltung:

www.moyland.de

Download Kalenderdaten:

Kalender