Ab 19.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford

Besucheranschrift

Cromforder Allee 24
40878 Ratingen

Postanschrift

Cromforder Allee 24
40878 Ratingen

Tel.:

(02234) 9921-555 (kulturinfo-rheinland)

Fax:

(02234) 9921-300 (kulturinfo-rheinland)
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Publikationen
  • Museum bietet: Führungen mit Zeichensprache
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen

Kunsthandwerker- und Weihnachtsmarkt „allerHand“
30.11.2019 - 01.12.2019, 11:00 - 18:00

Markt

Beschreibung

Am ersten Adventswochenende wird die erste Fabrik auf dem Kontinent und das Herrenhaus der Unternehmerfamilie Brügelmann zur Kulisse für den stimmungsvollen Kunsthandwerker- und Weihnachtsmarkt „allerHand“ in Cromford.

Zwischen Spinnmaschinen aus der Zeit vor der Französischen Revolution und in der Atmosphäre der spätbarocken Unternehmerresidenz präsentieren mehr als 30 Kunsthandwerker und Künstler ihre liebevoll handgefertigten Objekte auf drei Etagen der Hohen Fabrik und im Erdgeschoss des Herrenhauses.

Der Kunsthandwerker- und Weihnachtsmarkt „allerHand“ präsentiert sich seit 1998 in der Textilfabrik Cromford. Er überzeugt auch in diesem Jahr wieder mit dem vielfältigen Angebot unterschiedlicher Produkte in der Textilfabrik und im Herrenhaus Cromford. Geboten werden Accessoires, Filz-, Stoff- und Wollkreationen, Gestecke, Glaskunst, Holzarbeiten, Karten, Keramik, Konfitüren, Kunstwerke, Krippen, Mode, Papierkunst, Schmuck, Seifen, Spielzeug, Stickereien, Taschen, Kulinarisches und natürlich viel Weihnachtliches. Und wie jedes Jahr können sich die Gäste auf ein reichhaltiges kulinarisches Angebot freuen.

Bitte beachten Sie, dass die Dauerausstellung in Fabrik und Herrenhaus nur eingeschränkt zu sehen sein wird und das Museum gehalten ist, die Besucherzahlen zu kontrollieren.

Wegen des großen Interesses sollten Marktbesucher die Parkmöglichkeiten am „Blauen See“ nutzen; von dort ist der Weg zum Industriemuseum ausgeschildert. Die Zufahrtswege zum Museum sind nur für Anwohner frei. Die Mitnahme von Haustieren im gesamten Museum und auf dem Markt ist nicht erlaubt.

Informationen:
Museumskasse: 02102-86449-205, email allerHand@gmx.de oder kulturinfo rheinland Tel.: 02234 – 9921 - 555

Link zur Veranstaltung:

www.industriemuseum.lvr.de

Download Kalenderdaten:

Kalender