Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

Besucheranschrift

Andreas-Broicher-Platz 1
53909 Zülpich

Postanschrift

Mühlenberg 7
53909 Zülpich

Tel.:

(02252) 83806-0

Fax:

(02252) 83806-666
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Museumsshop

Der ländliche Siedlungsraum zwischen Köln und Aachen im Mittelalter
20.09.2019, 19:00

Vortrag

Beschreibung

Neue Einblicke in die Gesellschaft und Wirtschaftsweise aus
archäologischer Sicht

Vortrag von Dr. des. Torsten Rünger M.A.

Bislang galt der ländliche Siedlungsraum im Mittelalter als weitgehend unerforschtes Terrain, und das nahezu deutschlandweit. Mit der archäologischen Untersuchung einer Siedlung bei Inden-Pier (Kr. Düren), die jüngst im Rahmen eines Bonner Forschungsprojektes im Vorfeld des Braunkohlentagebaus durchgeführt werden konnte, wurde in dieser Hinsicht gewissermaßen Neuland betreten. In diesem Vortrag werden die zentralen Ergebnisse der wissenschaftlichen Auswertung vorgestellt und ein zeitgemäßes Bild der sozialen Verhältnisse sowie der gewerblichen Produktion zwischen dem Hoch und Spätmittelalter entworfen – einem besonders prägenden Zeitraum für die Entstehung rheinischer Dörfer.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erwünscht.

Link zur Veranstaltung:

www.roemerthermen-zuelpich.de

Download Kalenderdaten:

Kalender