Ab 17.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

„STADT ODER LAND – DIE NEUE OST-WEST-FRAGE?“

17.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Besucheranschrift

Appellhofplatz 23-25 (EL-DE-Haus)
50667 Köln

Postanschrift

Appellhofplatz 23-25
50667 Köln

Tel.:

(0221) 22126332

Fax:

(0221) 22125512
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte

Köln im Krieg
29.10.2019, 19:00

Film/Kino

Beschreibung

mit Hermann Rheindorf, Ludwig Sebus und Hannelore Göttling-Jacoby

Mit seiner dreiteiligen Filmdokumentation über »Köln im ‚Dritten Reich‘« hat der Kölner Journalist Hermann Rheindorf Neuland betreten. In einer nie zuvor gesehenen Fülle an historischen Filmaufnahmen führt er in schwarz-weiß und auch in Farbe die Geschichte der Jahre 1930 bis 1945 in bewegten Bildern vor Augen. Eine Vielzahl an »urkölschen« Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, die die NS-Zeit in Köln aus unterschiedlichen Perspektiven miterlebt haben, erzählen vor laufender Kamera freimütig über ihre Erfahrungen.

Für den Abend im NS-DOK hat Hermann Rheindorf aus dem umfangreichen Filmmaterial einige Schlüsselszenen zur Vorgeschichte des Zweiten Weltkrieges, zum Krieg selbst und dem Kriegsende zusammengestellt. Im Gespräch mit dem Sänger und Komponisten Ludwig Sebus (*1925), der als junger Mann an die »Ostfront« rekrutiert wurde, und Hannelore Göttling-Jacoby (*1933), die im Versteck überlebt hat, wird es auch darum gehen, wie die individuellen Kriegserfahrungen nach 1945 in der Bundesrepublik thematisiert wurden.

Kosten: 4,50 €, ermäßigt: 2 €

Link zur Veranstaltung:

www.ns-dok.de

Download Kalenderdaten:

Kalender