Ab 15.12.2019, 30 Tage

Kunstmuseum Villa Zanders
Dialog mit dem Original
15.12.2019, 15:00LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Gin o'clock. Die Cocktail-Führung
09.01.2020, 18:00 - 19:30MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Kinder- und Familienatelier: Farbtöne und Klangfarben
12.01.2020, 14:30MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Orpheus – Traum und Mythos in der modernen Kunst"
17.12.2019, 15:00LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte
Open Piano meets Open MUSIC!
03.01.2020, 14:00 - 18:00Kreismuseum Zons
Adventsmarkt im Kreismuseum Zons
14.12.2019 - 15.12.2019, 11:00 - 18:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Erzählcafé – Lebendige Geschichte(n): Nachtschneeherz
15.12.2019, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Führung durch die Sonderausstellung "Dispargum – Königssitz, Kaiserpflaz, Hansestadt"
29.12.2019, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Gerahrd Mercator - ein Begründer der modernen Kartografie
22.12.2019, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Mit Jung und Alt durch die Stadtgeschichte
26.12.2019, 15:00Kunsthalle Düsseldorf
Wunschbäume
21.12.2019, 11:30Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Corina Gertz - Video-Screenings
22.12.2019, 15:00 - 17:00Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
Katja Kölle: Hörspaziergang durch die Carlstadt
15.12.2019, 11:30 - 13:00Kunstpalast
Tehmenführung "Es war immer meine Absicht anders zu sein." Der Stil Pierre Cardins
19.12.2019, 19:00Ruhr Museum
Führung für Senioren: "Aufbruch im Westen. Die Künstlersiedlung Margarethenhöhe"
17.12.2019, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Workshop für Kinder "Frisch gedruckt"
15.12.2019, 14:00LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller
Spiele und Kultur – Kooperation des LVR-Industriemuseums mit den Senioren in Euskirchen (SIE)
09.01.2020, 14:30 - 16:30Käthe Kollwitz Museum Köln
Berlin, Berlin – Großstadtgewimmel
28.12.2019, 14:00 - 17:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
15.12.2019, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
22.12.2019, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellung "Boris Becker – Hochbunker. Photographien von Architekturen und Artefakten"
29.12.2019, 15:00Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln
Künstlergespräch im Tanzmuseum
15.12.2019, 16:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Norman Seeff. The Look of Sound"
28.12.2019, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Norman Seeff. The Look of Sound"
29.12.2019, 14:30Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Die Tafeln des Heisterbacher Altars – der Hochaltar?
18.12.2019, 18:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Familienführung "Von Eseln und Drachen und andere Geschichten"
04.01.2020, 15:00 - 16:30Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde
Öffentliche Führung "Schlesische Dreiviertelstunde"
19.12.2019, 14:30Dokumentations- und Informationszentrum für schlesische Landeskunde
Öffentliche Podiumsdiskussion
10.01.2020, 19:00Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Führung für Menschen mit Demenz
13.01.2020, 15:00Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Der Olymp - sex and crime im Götterhimmel"
17.12.2019, 16:00Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Der Olymp - sex and crime im Götterhimmel"
09.01.2020, 11:00LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur
Advent im Museum
15.12.2019, 10:00 - 18:00Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Kunst, Kulinarisches & Festliches: Sonntagsfrühstück
15.12.2019, 10:00Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Öffentliche Führung "Das Museum im Überblick"
05.01.2020, 11:30Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Öffentliche Führung: Das Museum im Überblick
15.12.2019, 11:00Neanderthal Museum
Taschenlampenführung: Nachts bei den Gladiatoren
10.01.2020, 18:30LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung "DER STRUWWELPETER. Zappelphilipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft"
15.12.2019, 15:00LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung "DER STRUWWELPETER. Zappelphilipp, Paulinchen und Hanns Guck-in-die-Luft"
12.01.2020, 15:00LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung "Simon Schwartz – Geschichtsbilder. Comics & Graphic Novels"
12.01.2020, 16:00LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung "Mode 68. Mini, sexy, provokant"
15.12.2019, 11:30 - 13:00Stadtmuseum Siegburg
Hänsel und Gretel - Kölner Opernkiste
15.12.2019, 11:30Von der Heydt-Museum
Bühnenmeister Oskar Schlemmer
02.01.2020 - 04.01.2020, 11:15Von der Heydt-Museum
Familiensonntag: Funkelnder Orient
29.12.2019, 15:00 - 17:00Von der Heydt-Museum
Kinderführung: Mein lieber Blauer Reiter
15.12.2019, 15:00 - 17:00Von der Heydt-Museum
Weihnachtliches aus Märchenwolle
21.12.2019, 14:00 - 17:00LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten
Asklepios in Arkadien – Das Heiligtum des Asklepios in Pheneos
16.12.2019, 18:00Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur
Führung durch die Dauerausstellung
05.01.2020, 15:00
Bundeskunsthalle
Besucheranschrift
Friedrich-Ebert-Allee 453113 Bonn
Postanschrift
Friedrich-Ebert-Allee 453113 Bonn
Tel.:
(0228) 9171-200Fax:
(0228) 9171209e-Mail:
marketing@kah-bonn.deInternet:
www.bundeskunsthalle.de
Lichtbilder. Gestalten mit Licht und Farbe (Sommerferienprogramm für Kinder)
13.08.2019 - 16.08.2019, 10:15 - 13:15
Workshop
Beschreibung
für Kinder von 6 bis 10 Jahren"Die Farben sind Taten des Lichts", heißt es in Goethes Farbenlehre. Bis heute folgen viele große Künstlerinnen und Künstler Goethes Ideen. In unserem Workshop gestalten wir eigene Kunstwerke, in denen Licht und Farbe auf ganz wundersame Weise zusammen spielen.
Dauer: 180 Minuten, maximal 20 Personen
Kosten: 50 €/ermäßigt 25 € (mit ArtCard_Kids oder Bonn-Ausweis)
Pro Person inkl. Ausstellungsbesuch und anschließendem praktischen Arbeiten
Kostenfreie Teilnahme für Kinder mit Fluchthintergrund (nach Vorlage eines Nachweises)
Information und Anmeldung:
Vermittlung, T +49 228 9171–243