Ab 18.09.2025, 30 Tage

Couven-Museum

Vernissage

19.09.2025, 19:00 - 21:00
Kunstmuseum Villa Zanders

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung Eckart Hahn: Papiertiger

25.09.2025, 18:00 - 19:00
Bundeskunsthalle

Ballroom 101 at Bundeskunsthalle by the House of St. Laurent

20.09.2025 - 21.09.2025
Bundeskunsthalle

Bauwende-Turbo. Für eine klimapositive Architektur und Stadtentwicklungspolitik

08.10.2025, 19:00 - 20:30
Bundeskunsthalle

Wim Wenders liest aus seinem neuen Buch WESENTLICHES

26.09.2025, 19:30 - 21:00
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Ausstellungseröffnung "Queere Moderne"

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

»Motorrad mit kaputtem Auspuff« Stand up Comedy mit Vladimir Andrienko

06.10.2025, 18:00 - 20:00
Red Dot Design Museum Essen

Matinee und Ausstellungseröffnung

05.10.2025 - 02.10.2025, 11:00 - 13:00
Ruhr Museum

Öfffentliche Führung

21.09.2025, 12:00 - 13:30
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Abendlicher Workshop: Tüfteln für Erwachsene

18.09.2025, 18:30 - 20:30
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Vortrag zur Sonderausstellung

24.09.2025, 18:00 - 19:00
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Ausstellungseröffnung "Malerträume - Künstlermaterialien aus fünf Jahrhunderten"

21.09.2025, 11:00 - 14:00
Neanderthal Museum

Führung durch die Sonderausstellung

21.09.2025, 14:00 - 14:45
Städtisches Museum Abteiberg

Finissage

28.09.2025, 11:30 - 17:00
Museum Ratingen

Begegnung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Ausstellung

26.09.2025, 19:00 - 21:00
Museum Ratingen

Ferienkurs für Kinder ab 6 Jahren

14.10.2025 - 16.10.2025, 9:00 - 12:00

Kunstmuseum Solingen

Besucheranschrift

Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen-Gräfrath

Postanschrift

Wuppertaler Str. 160
42653 Solingen

Tel.:

(0212) 258140

Fax:

(0212) 2581444
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Busparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Museumsshop

Lesung Birgit Minichmayr
12.06.2019, 19:00

Lesung

Beschreibung

In Verbindung mit der Ausstelllung „Geierwally und der Berg in der zeitgenössischen Kunst“ liest Birgit Minichmayr aus dem Roman „Die Geier-Wally“ von Wilhelmine von Hillern, der das Leben der Tiroler Malerin Anna Stainer-Knittel literarisch verarbeitet.

Musikalischer Rahmen: Roland Pütz, Alphorn

Eintrittskarte: 25 € an der Museumskasse
Vorbestellung unter Tel. 0212-2581240 oder
Email Info@kunstmuseum-solingen.de

Die international gefeierte österreichische Schauspielerin Birgit Minichmayr gilt als eine der besten Darstellerinnen im deutschsprachigen Raum, die jeden mit ihrem intensiven Spiel, ihrer außergewöhnlichen Kraft und ihrer starken Persönlichkeit sofort in ihren Bann zieht. Ihre Auftritte sind sensationell, nicht ohne Grund wird ihr das Label „Urgewalt“ angehängt. Für ihre herausragenden schauspielerischen Leistungen auf der Bühne, im Kino und im Fernsehen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen.

Link zur Veranstaltung:

www.kunstmuseum-solingen.de

Download Kalenderdaten:

Kalender