Ab 01.03.2018, 30 Tage

Kunsthaus NRW Kornelimünster
Direktorenführung mit Dr. Marcel Schumacher zu 21. - Akt 2
10.03.2018, 16:00Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen
Öffentliche Führung "Barbara Schroeder - Erdäpfelzeit"
24.09.2017 - 22.04.2018Kunstmuseum Villa Zanders
Begleitprogramm
14.01.2018 - 22.04.2018Kunstmuseum Villa Zanders
dementia+art
14.03.2018Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
01.03.2018, 15:00 - 17:00Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
21.03.2018 - 01.03.2018, 15:00 - 17:00Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
28.03.2018, 15:00 - 17:00Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
08.03.2018, 15:00 - 17:00Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
15.03.2018, 15:00 - 17:00Kunstmuseum Villa Zanders
Kunstgenuss – Kunst, Kaffee und Kuchen
29.03.2018, 15:00 - 17:00Kunstmuseum Villa Zanders
Lesung mit Mary Bauermeister
11.03.2018, 11:30Kunstmuseum Villa Zanders
Mit Baby ins Museum
07.03.2018, 10:30 - 12:00Kunstmuseum Villa Zanders
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Mary Bauermeister – Zeichen, Worte, Universen“
25.03.2018, 11:00Kunstmuseum Villa Zanders
Wolfgang Heuwinkel - Das Recyclingprojekt und anderes
22.03.2018 - 29.03.2018, 19:30Frauenmuseum
100 Jahre Frauenwahlrecht - jetzt erst recht!
09.03.2018, 14:00 - 16:00Kunstmuseum Bonn
FÜHRUNG - HEIDI SPECKER
24.03.2018, 15:00Kunstmuseum Bonn
FÜHRUNG - THOMAS SCHEIBITZ
03.03.2018, 15:00Kunstmuseum Bonn
FÜHRUNG - THOMAS SCHEIBITZ
10.03.2018, 15:00Kunstmuseum Bonn
FÜHRUNG - THOMAS SCHEIBITZ
10.03.2018, 15:00Bundeskunsthalle
Kinderführung - „Deutschland ist keine Insel“
30.03.2018, 15:00 - 16:00Deutsches Museum Bonn
LEGO® – Fans aufgepasst: Exklusive Experten-Führungen am 3. und 4. März 2018
03.03.2018, 14:00Deutsches Museum Bonn
LEGO® – Fans aufgepasst: Exklusive Experten-Führungen am 3. und 4. März 2018
04.03.2018, 11:00MUSEUM AUGUST MACKE HAUS
Öffentliche Führungen jeden SO um 11:30 Uhr
13.03.2018 - 17.06.2018Max Ernst Museum Brühl des LVR
Mehrgenerationen-Workshop mit Johanna Reich
25.03.2018, 15:00 - 17:30Kreismuseum Zons
Vortrag & Kulinarisches - Einführung in die traditionelle Teezeremonie Chinas
11.03.2018, 14:30Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
KUNST & KAFFEE: POETISCHE MASCHINEN VON REBECCA HORN
20.03.2018, 15:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
LYNETTE ROTH IM GESPRÄCH MIT SÖKE DINKLA ÜBER REBECCA HORN
11.03.2018, 15:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
NIE WIEDER KRIEG! ZUM WERK VON KÄTHE KOLLWITZ
14.03.2018, 19:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Rebecca Horn. Hauchkörper als Lebenszyklus“
04.03.2018, 11:30Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Rebecca Horn. Hauchkörper als Lebenszyklus“
11.03.2018, 11:30 - 12:30Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG IN DEUTSCHER GEBÄRDENSPRACHE (DGS)
10.03.2018, 15:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
PLASTIKBAR: PETER RAUE IM GESPRÄCH MIT SÖKE DINKLA
01.03.2018, 19:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
PLASTIKBAR: TALKING (ABOUT) SCULPTURES. SOUNDPROJEKT ZU REBECCA HORNS „HAUCKÖRPERN“
15.03.2018, 18:00 - 21:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
PLASTIKBAR: VORTRAG – KONZERT FÜR BUCHENWALD
08.03.2018, 19:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
TANZPERFORMANCE: SPACE 21 / BARBARA CLEFF
18.03.2018, 15:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Workshop BILDHAUEREI – Kunsthandwerk aus Leidenschaft
24.03.2018, 10:00 - 16:00Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Workshop BILDHAUEREI – Kunsthandwerk aus Leidenschaft
25.03.2018, 10:00 - 16:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
Zwei Blickwinkel
25.03.2018, 15:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
ZWEI BLICKWINKEL – EIN GESPRÄCH
25.03.2018, 15:00Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur
„Pay What You Want“!
02.03.2018, 15:00Museum DKM
Duisburger Akzente - Kaiser Antonino Dance Ensemble präsentiert Radical Roots im Museum DKM
10.03.2018, 19:00Museum DKM
Duisburger Akzente - Kaiser Antonino Dance Ensemble präsentiert Radical Roots im Museum DKM
11.03.2018, 12:00Kunstpalast
Black & White. Von Dürer bis Eliasson
21.03.2018, 19:00Kunstpalast
Familienführung - Black & White. Von Dürer bis Eliasson
25.03.2018, 15:00 - 16:00Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Garantiert stubenrein! Möpse aus Meissener Porzellan und ihre Freunde
21.03.2018, 17:00Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum
Garantiert stubenrein! Möpse aus Meissener Porzellan und ihre Freunde
21.03.2018, 17:00Kunstpalast
Kunst mit Baby - Entartete Kunst
08.03.2018, 11:15 - 12:00Kunstpalast
Kunststoff und Kunst-Stoff: Glas und Plastik
03.03.2018, 11:00 - 15:00Kunstpalast
Kuratorenführung - Das Rembrandt-Experiment
29.03.2018, 17:30 - 18:30Kunstpalast
Lehrereinführung - Black & White. Von Dürer bis Eliasson
22.03.2018, 16:00 - 18:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - Black & White. Von Dürer bis Eliason
24.03.2018, 14:00 - 15:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - Black & White. Von Dürer bis Eliasson
22.03.2018, 18:00 - 19:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - Black & White. Von Dürer bis Eliasson
25.03.2018, 14:00 - 15:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - Black & White. Von Dürer bis Eliasson
22.03.2018, 18:00 - 19:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - Black & White. Von Dürer bis Eliasson
29.03.2018, 18:00 - 19:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - Das Rembrandt-Experiment
18.03.2018, 12:00 - 13:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - SPOT ON: 1937. Die Aktion 'Entartete Kunst' in Düsseldorf
11.03.2018, 12:00 - 13:00Kunstpalast
Öffentliche Führung - SPOT ON: 1937. Die Aktion 'Entartete Kunst' in Düsseldorf
25.03.2018, 12:00 - 13:00Museum Folkwang
6:30 p.m. with Julius Bockelt
23.03.2018, 18:30Ruhr Museum
Die Margarethenhöhe – Kruppsiedlung und Gesamtkunstwerk
04.03.2018, 11:00Ruhr Museum
Führung für Familien "Erdgeschichten"
12.11.2017 - 08.07.2018, 15:00Ruhr Museum
Führung für Lehrende - Erdgeschichten. Geologie im Ruhr Museum
05.03.2018, 16:00 - 17:30Ruhr Museum
Führung für Senioren "Erdgeschichten"
21.11.2017 - 17.04.2018, 11:00Ruhr Museum
Kuratorenführung "Erdgeschichten"
26.01.2018 - 16.06.2018Ruhr Museum
Öffentliche Führung - Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
08.03.2018, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Öffentliche Führung - Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
10.03.2018, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Öffentliche Führung - Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
15.03.2018, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Öffentliche Führung - Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
18.03.2018, 13:00 - 14:00Ruhr Museum
Öffentliche Führung - Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
24.03.2018, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Öffentliche Führung Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
01.03.2018, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Öffentliche Führung Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
03.03.2018, 11:00 - 12:30Ruhr Museum
Öffentliche Führung Josef Stoffels. Steinkohlenzechen - Fotografien aus dem Ruhrgebiet
04.03.2018, 11:00 - 12:30Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
"Der Sommer kommt! Feines aus Ton für Garten und Balkon" – Kurs für Kinder und Erwachsene
18.03.2018, 11:00 - 13:30Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
Berühmte Künstler: Monet, van Gogh, da Vinci und auch Du gehörst dazu!
10.03.2018, 15:00 - 16:30Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
KünstlerInnen-Workshops: "Punkt/Strich/Linie – Grafik und Keramik" mit Ute Naue-Müller vom 2. bis 4. März 2018
02.03.2018 - 04.03.2018Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
Liebe mich wie ich dich – Botschaften auf Keramik
04.03.2018, 17:00Stiftung Keramion - Zentrum für moderne + historische Keramik
Von Asshoff bis Zenker – Sammlerbörse
25.02.2018 - 11.03.2018, 10:30Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen - die Sammlung Lips
22.03.2018, 18:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
#alleskönner Peter Behrens
20.03.2018, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Elisabeth Brockmann - Freiheit, Raum und Licht
10.03.2018, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Elisabeth Brockmann - Freiheit, Raum und Licht
11.03.2018, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Elisabeth Brockmann - Freiheit, Raum und Licht
14.03.2018, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Elisabeth Brockmann - Freiheit, Raum und Licht
17.03.2018, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Elisabeth Brockmann - Freiheit, Raum und Licht
18.03.2018, 14:30makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Elisabeth Brockmann „Freiheit, Raum und Licht“
15.03.2018Käthe Kollwitz Museum Köln
Ferien in der Bildhauerwerkstatt!
27.03.2018 - 19.03.2018, 11:00 - 14:00NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Film: „Warsaw Uprising“
15.03.2018, 19:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Fortbildung: Alleskönner Peter Behrens
20.03.2018, 15:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Fortbildung: Alleskönner Peter Behrens
20.03.2018, 15:00NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Führung - Der Warschauer Aufstand. 1944
29.03.2018, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellungen: „Witterungen – Photographische Aufzeichnungen zwischen Landschaft und Lebenswelt von Laurenz Berges, Michael Collins und Paola De Pietri“ „Blick in die Sammlung: Landschaft – Transformation – Bildraum“ und „Blick in die Sammlung: Paul Dobe, Photographische Naturstudien und Formfindung“
25.03.2018, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellungen: „Witterungen – Photographische Aufzeichnungen zwischen Landschaft und Lebenswelt von Laurenz Berges, Michael Collins und Paola De Pietri“ „Blick in die Sammlung: Landschaft – Transformation – Bildraum“ und „Blick in die Sammlung: Paul Dobe, Photographische Naturstudien und Formfindung“
11.03.2018, 15:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Führung durch die Ausstellungen: „Witterungen – Photographische Aufzeichnungen zwischen Landschaft und Lebenswelt von Laurenz Berges, Michael Collins und Paola De Pietri“ „Blick in die Sammlung: Landschaft – Transformation – Bildraum“ und „Blick in die Sammlung: Paul Dobe, Photographische Naturstudien und Formfindung“
18.03.2018, 15:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Führung: Elisabeth Brockmann „Freiheit, Raum und Licht“
04.03.2018, 11:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Handlettering und Sketchnotes – die Kunst der schönen Buchstaben
27.03.2018, 11:00Käthe Kollwitz Museum Köln
Kollwitz + Campus. Die Plattform für Studierende - Gerhard Marcks: »Es ist ein Knie – sonst nichts«
16.03.2018, 16:30Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Koloniale Begegnungen - Die Sammlung Julius Lips
21.03.2018, 15:00Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen - die Sammlung Lips
17.03.2018, 16:00Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Kolonialzeitliche Europäerdarstellungen - die Sammlung Lips
18.03.2018, 16:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Künstlerinnengespräch mit Elisabeth Brockmann
01.03.2018, 18:30Museum Ludwig
Kunstnacht mit Führungen
03.03.2018, 19:00Käthe Kollwitz Museum Köln
KURATORENFÜRHUNG: Was zeichnet einen der Bildhauer?
11.03.2018, 15:00makk - Museum für Angewandte Kunst Köln
Kurs: Handlettering und Sketchnotes – die Kunst der schönen Buchstaben
27.03.2018, 11:00Museum Ludwig
Langer Donnerstag: Jazz im Museum. Der weise Panda
01.03.2018, 17:00Käthe Kollwitz Museum Köln
Öffentliche Führung Gerhard Marcks – Der Bildhauer denkt! Von der Zeichnung zur Plastik
18.03.2018, 15:00NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944“
11.03.2018, 14:00Käthe Kollwitz Museum Köln
Öffentliche Führung Gerhard Marcks – Der Bildhauer denkt! Von der Zeichnung zur Plastik
15.03.2018, 17:00Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
Talking & Pictures - Ein Abend zum gemeinsamen Austausch über Photographie
22.03.2018, 19:00Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt
Thementag Asien
18.03.2018, 10:00Käthe Kollwitz Museum Köln
Zeichnung, Plastik und Raum. Oder: Wie es Gerhard Marcks gelang, Adolf von Hildebrand und Auguste Rodin zu mischen
21.03.2018, 18:30Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur
„Die Photo-Detektive“
17.03.2018, 15:00 - 16:30Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
August Sander und die "Kölner Progressiven"
21.03.2018, 18:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Carlo Menses Landschaften
07.03.2018, 18:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Kuratorenführung: August Sander: Das Gesicht der Landschaft - Rhein und Siebengebirge
18.03.2018, 15:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Kuratorenführung: Rheinische Landschaften im 20. Jahrhundert - Mit Werken der Sammlung RheinRomantik
04.03.2018, 15:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Landschaft – Geschichte – Rheinromantik
25.03.2018, 12:00Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter
Veranstaltungsprogramm
30.11.2017 - 29.04.2018Deutsches Textilmuseum Krefeld
Aus dem Nähkästchen geplaudert
14.03.2018, 15:30Deutsches Textilmuseum Krefeld
Entwirf Deine eigene Modekollektion
03.03.2018, 11:00 - 14:00Deutsches Textilmuseum Krefeld
Öffentliche Führungen, SO und MI um 14:30 Uhr
05.11.2017 - 18.05.2018Deutsches Textilmuseum Krefeld
Sonderführung
18.03.2018, 11:00Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Öffentlich Führung durch die Ausstellung Ernst Fuchs. Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus
08.03.2018, 15:00Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus
Öffentlich Führung durch die Ausstellung Ernst Fuchs. Die Wiener Schule des Phantastischen Realismus
27.03.2018, 11:00LVR-Freilichtmuseum Lindlar / Bergisches Freilichtmuseum für Ökologie und bäuerlich-handwerkliche Kultur
Ökologische Seminare
01.01.2017 - 30.04.2018LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde
Mit Rotkohl, Zwiebeln und Kräutern
29.03.2018 - 30.03.2018, 11:00 - 17:00Neanderthal Museum
Abend-Event für Jäger und Sammler
16.03.2018, 19:00Neanderthal Museum
Mammuts klonen?
15.03.2018, 19:00Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Führung »Das Kind in der Kunst«
04.03.2018, 15:00Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Führung »Das Kind in der Kunst«
11.03.2018, 11:30Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Führung »Heinrich Siepmann«
04.03.2018, 11:30Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Führung »Heinrich Siepmann«
21.03.2018, 15:00Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
KlangBilder
15.03.2018, 17:30Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Kunst & Kaffee »Das Kind in der Kunst«
07.03.2018, 15:00Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Öffentliche Führungen durch die Ausstellung "Being a Child - Ute Behrend. Fotografie"
04.03.2018, 11:30Clemens Sels Museum Neuss
FERIENSPASS ZU OSTERN
26.03.2018, 10:00Clemens Sels Museum Neuss
FERIENSPASS ZU OSTERN
29.03.2018, 10:00Feld-Haus - Museum für populäre Druckgrafik
KUNSTPAUSE - "Himmel hilf!" im Feld Haus
15.03.2018, 13:00Clemens Sels Museum Neuss
KUNSTPAUSE - Helmut Hahn: Das unbekannte Spätwerk
22.03.2018, 13:00Clemens Sels Museum Neuss
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE AUSSTELLUNG - Römer zum Anfassen
25.03.2018, 15:30LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Führungen mit der Kuratorin Nina Dunkmann
04.03.2018, 15:00LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
Stars – über Glamour im Wandel der Medien
21.03.2018, 19:00Museum Ratingen
Hartmut Neumann. Die Betrachtung der Veränderung. Fotoarbeiten 1997-2017
22.03.2018, 19:00LVR-Industriemuseum, Textilfabrik Cromford
Historischer Spaziergang von Unter- nach Obercromford
25.03.2018, 14:00 - 15:30Museum Ratingen
Mittagsführung durch die aktuelle Fotoausstellung „Die Betrachtung der Veränderung“
08.03.2018, 12:30Oberschlesisches Landesmuseum
Öffentliche Führung durch die Osterei-Ausstellung
18.03.2018, 15:00 - 16:00Oberschlesisches Landesmuseum
Öffentliche Sonntagsführung durch die Ausstellung "Schlesische Bahnwelten"
11.03.2018, 15:00 - 16:00Oberschlesisches Landesmuseum
Osterei-Laboratorium (Samstags im Museum)
14.03.2018, 14:30 - 16:30Oberschlesisches Landesmuseum
Osterei-Laboratorium (Samstags im Museum)
24.03.2018, 14:30 - 16:30Oberschlesisches Landesmuseum
Schlesische "Kroszonki"
17.03.2018, 14:30 - 16:30Oberschlesisches Landesmuseum
Schlesischer Ostermarkt mit Ausstellungseröffnung
04.03.2018, 11:00 - 18:00KunstForumEifel
Verdammte Liebe – Eine szenische Lesung mit Musik von und mit Bernd und Sonja Sommer.
18.03.2018, 11:00Stadtmuseum Siegburg
Finissage mit Diskussion zum Thema "Kunst und Schönheit"
04.03.2018, 11:30Stadtmuseum Siegburg
Frederic Hormuth - Halt die Klappe, wir müssen reden!
16.03.2018, 20:00Stadtmuseum Siegburg
Kuratorenführung durch die Ausstellung
17.03.2018, 15:00LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
Familiennachmittag mit türkischem Schattentheater
18.03.2018, 15:00 - 18:00LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
Kinderfest: Alles bunt – Kinder machen Kunst
03.03.2018, 14:00 - 17:00LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
Letzte Führung durch die Sonderausstellung
25.03.2018, 14:30LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
ONCE UPON A TIME IN ANATOLIA
25.03.2018, 11:00 - 13:45LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
Schmiedewerkstatt - Ein heißes Angebot für Kinder
28.03.2018, 10:30LVR-Industriemuseum, Gesenkschmiede Hendrichs
Türkische Frauen in Deutschland
08.03.2018, 19:00 - 21:00Zentrum für verfolgte Künste
Finissage - Marcus Kreuder (Percussion)
04.03.2018, 15:00LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen - Jüdisches Leben im Rheinland
Jiddisch-Schnupperkurs
25.03.2018, 11:00 - 17:30Von der Heydt-Museum
Künstlergespräch mit Driss Ouadahi
08.03.2018, 19:00Von der Heydt-Museum
Kuratorenführung durch die Ausstellung "Systeme der Abgrenzung Malerei von Driss Ouadahi mit Beiträgen vo Saâdane Afif, Kader Attia, Mona Hatoum, Susan Hefuna, Mounir Fatmi and Tamara K. E."
22.03.2018, 17:00Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
NEUE THEMENFÜHRUNG: Die Erweiterung des Skulpturenparks
04.03.2018, 15:00Von der Heydt-Museum
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "System der Abgrenzung Malerei von Driss Ouadahi mit Beiträgen vo Saâdane Afif, Kader Attia, Mona Hatoum, Susan Hefuna, Mounir Fatmi and Tamara K. E."
03.03.2018, 15:30Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation
Sonderführung durch die Ausstellung von Christiane Löhr
25.03.2018, 13:00LVR-Archäologischer Park Xanten
Stein auf Stein – Bauen bei den Römern
04.03.2018, 11:00
Von der Heydt-Museum
Besucheranschrift
Turmhof 842103 Wuppertal
Postanschrift
Burgstraße 242103 Wuppertal
Tel.:
(0202) 5636231Fax:
(0202) 5638091Internet:
www.von-der-heydt-museum.de
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "System der Abgrenzung Malerei von Driss Ouadahi mit Beiträgen vo Saâdane Afif, Kader Attia, Mona Hatoum, Susan Hefuna, Mounir Fatmi and Tamara K. E."
03.03.2018, 15:30
Führung