Stadt Bonn, ab 12.07.2025, 30 Tage

Kunstmuseum Bonn

FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

03.07.2025 - 02.11.2025
Kunstmuseum Bonn

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN. Reisen für die Kunst

08.05.2025 - 07.09.2025
Frauenmuseum

HELDINNEN / SHEROES

11.05.2025 - 31.12.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

12.06.2025 - 14.09.2025
Bundeskunsthalle

Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900

10.04.2025 - 10.08.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Frauenmuseum

Somewhere…everyday. Die Politisierung des Alltäglichen

07.06.2025 - 25.07.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Ulrike Theusner. Schattenseiten

10.04.2025 - 17.08.2025
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026

Frauenmuseum

Besucheranschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Postanschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Tel.:

(0228) 691344
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Steine räumen für den Friede. Künstlerinnen aus Nahost und Osteuropa
24.11.2024 - 08.03.2025

Ausstellung

Beschreibung

Die Ausstellung „Steine räumen für den Frieden“ vereint die Werke von über 40 Künstlerinnen aus Krisenregionen wie kurdischen Gebieten, Syrien, der Türkei, Georgien, Afghanistan und der Ukraine.

Mit großer künstlerischer Vielfalt erzählen sie von Krieg, Flucht und der Kraft des Neuanfangs und eröffnen einen bewegenden Einblick in die Herausforderungen und Hoffnungen, die ihre Lebensrealitäten prägen.

Ein besonderer Teil der Ausstellung widmet sich historischen Aspekten: Kunstwerke thematisieren den Friedensvertrag zwischen Nefertari und Puduhepa sowie die sumerische Priesterin Enheduanna – Symbole für den universellen Wunsch nach Frieden und Verständigung, die auch heute noch inspirieren.

Ergänzt wird die Ausstellung durch einen dokumentarischen Bereich zur aktuellen Situation in der Ukraine, der die globalen Auswirkungen von Konflikten eindrücklich beleuchtet.

Die Ausstellung lädt das Publikum ein, in die Geschichten dieser beeindruckenden Frauen einzutauchen und durch die ausgestellte Kunst in den Dialog über Frieden, Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Wandel zu kommen.

Link zur Ausstellung:

www.frauenmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender