Stadt Köln, ab 28.10.2025, 30 Tage

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

29.10.2025 - 15.03.2026
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode

05.09.2025 - 01.02.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

B{L}OOMING Barocke Blütenpracht

06.06.2025 - 31.05.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute

09.10.2025 - 04.01.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 31.12.2025
Museum Ludwig

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

03.10.2025 - 11.01.2026
Käthe Kollwitz Museum Köln

KOLLWITZ NEU SEHEN

11.10.2025 - 15.03.2026
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Missionssammlungen ausgepackt

03.10.2025 - 08.02.2026
Museum Ludwig

Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln

17.05.2025 - 09.11.2025
Museum Ludwig

Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi

20.09.2024 - 14.06.2026
Museum Ludwig

Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

01.11.2025 - 22.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen

21.11.2025 - 26.04.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.

18.09.2025 - 01.03.2026
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang

08.11.2025 - 18.01.2026

Kölnisches Stadtmuseum

Besucheranschrift

Minoritenstrasse 13
50667 Köln

Postanschrift

Kolumbahof 3
50667 Köln

Tel.:

(0221) 221-22398

Fax:

(0221) 221-24154
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Abends geöffnet

DER BALL IST BUNT! Blicke auf den migrantischen Fußball in Köln
13.06.2024 - 04.08.2024

Ausstellung

Beschreibung

Anlässlich der UEFA EURO 2024, die in Köln mit fünf Spielen Station macht, widmen wir uns im Foyer dem Thema Fußball und den migrantischen Fußballvereinen aus Köln – und laden euch zu einer Runde Tischfussball ein.

Fußball ist mehr als nur ein Sport, er verbindet die Menschen – Männer und Frauen, Jüngere und Ältere, Menschen unterschiedlicher Religionen, Hautfarben und Ethnien. Die Geschichte der Migration spielt im Kölner Fußball seit den 1950er-Jahren eine wichtige Rolle.

Kommt vorbei und erfahrt mehr über die verbindende, aber auch ausgrenzende Kraft des Fußballs, über Geschichte(n), Vereine und Biografien. Messt euch beim Kickern mit euren Freunden und tippt bei uns, wer Europameister wird!

Um die Foyer-Ausstellung zu sehen, braucht ihr keinen Eintritt zu zahlen (und: Den Kicker könnt ihr ebenfalls kostenlos nutzen).

Link zur Ausstellung:

www.koelnisches-stadtmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender