Stadt Köln, ab 24.01.2025, 30 Tage

makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

... für den geistigen Gebrauch. Künstlerische Positionen aus der Sammlung Winkler

31.10.2024 - 16.03.2025
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 24.08.2025
Museum Ludwig

Fluxus und darüber hinaus: Ursula Burghardt, Benjamin Patterson

12.10.2024 - 09.02.2025
Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln

GOLDENE JAHRE. Kölner Tanzträume Aufbruch in den 1960er Jahren

04.05.2024 - 23.03.2025
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Johanna Langenhoff – Ich oder so - August-Sander-Preis 2024

06.09.2024 - 02.02.2025
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Karl Blossfeldt. Photographie im Licht der Kunst

06.09.2024 - 02.02.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Museum der Museen: Eine Zeitreise durch die Kunst des Ausstellens und Sehens

11.10.2024 - 09.02.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst

26.03.2023 - 21.04.2025
Museum Ludwig

Sehstücke. Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer. Präsentation im Fotoraum

30.11.2024 - 21.04.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sensation des Sehens: Die Sammlung Nekes: Vol. 3 Mittelalter

31.01.2025 - 30.05.2025
Museum Ludwig

Über den Wert der Zeit - Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst

10.08.2023 - 31.08.2025
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Weil wir Frauen sind

31.01.2025 - 13.04.2025
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2024. Anna Boghiguian

09.11.2024 - 30.03.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Zwischen Nackenstarre und Kunstgenuss: Daumiers Menschen im Museum

29.11.2024 - 23.03.2025

Kölnisches Stadtmuseum

Besucheranschrift

Minoritenstrasse 13
50667 Köln

Postanschrift

Kolumbahof 3
50667 Köln

Tel.:

(0221) 221-22398

Fax:

(0221) 221-24154
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Angebote für Schulklassen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Hörbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Sehbehinderte
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte
  • Museum bietet: Führungen für Senioren
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Abends geöffnet

DER BALL IST BUNT! Blicke auf den migrantischen Fußball in Köln
13.06.2024 - 04.08.2024

Ausstellung

Beschreibung

Anlässlich der UEFA EURO 2024, die in Köln mit fünf Spielen Station macht, widmen wir uns im Foyer dem Thema Fußball und den migrantischen Fußballvereinen aus Köln – und laden euch zu einer Runde Tischfussball ein.

Fußball ist mehr als nur ein Sport, er verbindet die Menschen – Männer und Frauen, Jüngere und Ältere, Menschen unterschiedlicher Religionen, Hautfarben und Ethnien. Die Geschichte der Migration spielt im Kölner Fußball seit den 1950er-Jahren eine wichtige Rolle.

Kommt vorbei und erfahrt mehr über die verbindende, aber auch ausgrenzende Kraft des Fußballs, über Geschichte(n), Vereine und Biografien. Messt euch beim Kickern mit euren Freunden und tippt bei uns, wer Europameister wird!

Um die Foyer-Ausstellung zu sehen, braucht ihr keinen Eintritt zu zahlen (und: Den Kicker könnt ihr ebenfalls kostenlos nutzen).

Link zur Ausstellung:

www.koelnisches-stadtmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender