Ab 18.03.2025, 30 Tage

Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen

Andrea Anatas und Gitta van Heumen-Lucas. just time

09.03.2025 - 15.06.2025
Stiftung Museum Schloss Moyland, Sammlung van der Grinten, Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen

Marianne Pohl – Raum und Zeit

09.03.2025 - 15.06.2025
Kunstmuseum Villa Zanders

Paper / Elements. Kunst aus Papier und die vier Elemente

22.09.2024 - 09.06.2025
Kunstmuseum Villa Zanders

Ruth Marten. All About Eve

01.12.2024 - 21.04.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

DER RHEIN - Bilder vom Strom und Fluss des Lebens

26.09.2024 - 23.03.2025
Kunstmuseum Bonn

FRINGE ENSEMBLE. Garten des Widerstands. Künstlerisches Biotop und Performance-Reihe

04.03.2025 - 13.04.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Liam Young. The Great Endeavor

06.12.2024 - 01.04.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

MUSIC! Feel the Beat

12.10.2024 - 27.04.2025
Bundeskunsthalle

SAVE LAND UNITED FOR LAND

06.12.2024 - 09.06.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
Kunstmuseum Bonn

VIDEONALE.20. Festival für Video und zeitbasierte Kunstformen

11.04.2025 - 18.05.2025
Haus der Natur - Waldinformationszentrum

Vor unserer Tür

04.01.2025 - 23.03.2025
Max Ernst Museum Brühl des LVR

HYPERCREATURES. Mythologien der Zukunft

22.03.2024 - 05.10.2025
Kreismuseum Zons

Zwischen Industrie und Natur. Eine künstlerische Begegnung mit Oberschlesien

14.02.2025 - 11.05.2025
Museum St. Laurentius

Das Leben ins Gedächtnis rufen – Frühe Arbeiten von Heinrich Siepmann (1904 – 2002)

06.04.2025 - 02.11.2025
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

GERONIMO. Siegfried Anzinger

09.11.2024 - 30.03.2025
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

Hans-Jürgen Vorsatz. Zum 80. Geburtstag

23.02.2025 - 07.09.2025
MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst

Maler, Diebe und Gesindel. Eine Ausstellung mit Werken von Dieter Krieg

26.03.2025 - 24.08.2025
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum - Zentrum Internationaler Skulptur

Mechanik und Menschlichkeit. Zum 100. Geburtstag von Jean Tinguely und Eva Aeppli

23.03.2025 - 24.08.2025
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

Stolz und Vorteil – Duisburger Familien zwischen 1870 und 1930

23.03.2025 - 29.03.2026
Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg

ÜBERSEeHEN. Auf (post)kolonialer Spurensuche in Duisburg

08.12.2024 - 30.11.2025
Papiermuseum Düren

Glanz und Glitter. Luxuspapiere aus der Sammlung

23.11.2024 - 18.05.2025
Leopold-Hoesch-Museum

HOESCH TALENTS. Eine Ausstellung des Bereichs Bildung und Vermittlung

09.02.2025 - 27.04.2025
Leopold-Hoesch-Museum

Katharina Jahnke. Hic sunt leones

09.02.2025 - 25.05.2025
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Bodo, der Bootsbauer

15.03.2025 - 31.08.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Böhmen liegt nicht am Meer. Lebenswege sudetendeutscher Sozialdemokraten

17.03.2025 - 22.04.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Bracha Lichtenberg Ettinger

22.02.2025 - 31.08.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Chagall

15.03.2025 - 10.08.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Der Warschauer Aufstand 1944

30.10.2024 - 31.03.2025
Kunstpalast

Elias Sime

12.02.2025 - 01.06.2025
Kunstpalast

Farbrausch. Werke aus der Sammlung Kemp

27.11.2024 - 31.03.2025
Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Gesichter des Kapitalismus - Die Dardenne-Perspektive

12.03.2025 - 27.04.2025
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy

01.11.2024 - 28.09.2025
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K21 Kunstsammlung im Ständehaus

Katharina Sieverding

01.11.2024 - 23.03.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

Licht und Schatten. Made in Düsseldorf #6: Janice Guy / Martina Sauter / Elger Esser / Anna Vogel / Eileen Quinlan und Frauke Dannert

13.09.2024 - 27.10.2025
Kunstpalast

MAMA. Von Maria bis Merkel

12.03.2025 - 01.06.2025
K.I.T. - Kunst im Tunnel

Melanie Loureiro. Die Verbundenheit der Kreaturen

15.02.2025 - 01.06.2025
Aquazoo Löbbecke Museum

Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben

11.10.2024 - 28.05.2025
Filmmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Nosferatu Revisited

10.01.2025 - 31.03.2025
Kunstpalast

Palastblühen

20.03.2025 - 30.03.2025
Kunstpalast

Palastblühen

21.03.2025 - 30.03.2025
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Port Cities 2: Nachhaltigkeit, Erbe und Entwicklung der Häfen von Haifa und Düsseldorf

06.04.2024 - 26.05.2025
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Queer Spaces

01.02.2025 - 30.03.2025
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

re:trace – Koloniale Spuren in Düsseldorf

09.03.2025 - 30.03.2025
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Sammlung neu entdeckt V. Die östliche Ostsee im letzten Jahrhundert.

11.04.2025 - 15.07.2025
NRW-FORUM Düsseldorf

SEX NOW

04.09.2024 - 05.05.2026
NRW-FORUM Düsseldorf

SUPERHEROES

13.09.2024 - 11.05.2025
Kunsthalle Düsseldorf

Und wir fangen gerade erst an. Künstlerinnen und Künstler des VdDK 1844

15.03.2025 - 25.05.2025
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Warum in die Ferne schweifen? - Traumziel Rhein

10.08.2024 - 02.05.2025
Ruhr Museum

Bilder im Auftrag. Fotografien von Ruth Hal­lens­le­ben 1931–1973

10.02.2025 - 24.08.2025
Red Dot Design Museum Essen

Design on Stage 2024–2025

25.06.2024 - 01.06.2025
Museum Folkwang

Frau in Blau. Oskar Kokoschka und Alma Mahler

20.03.2025 - 22.06.2025
Essener Domschatz

Hat die Rede von Gott noch Zukunft? 1 Frage – 111 Antworten

28.02.2025 - 27.04.2025
Red Dot Design Museum Essen

Milestones in Contemporary Design 2024–2025

25.06.2024 - 01.06.2025
Museum Folkwang

NEUE WELTEN. Die Entdeckung der Sammlung

21.06.2019 - 30.06.2026
Red Dot Design Museum Essen

Thule Design Team. Designing for an Active Life

25.06.2024 - 01.09.2025
Red Dot Design Museum Essen

World’s Best Communication Design 2024 and Highlights from NRW

21.02.2025 - 01.06.2025
LVR-Industriemuseum, Tuchfabrik Müller

Probiert? Kapiert!

26.04.2024 - 24.08.2025
BEGAS HAUS - Museum für Kunst- und Regionalgeschichte Heinsberg

Reduktion als Kunstform

16.03.2025 - 04.05.2025
Haus Mödrath

Walter Dahn. Have Love Will Travel. Werke 1986–2024

20.10.2024 - 31.08.2025
Niederrheinisches Museum Kevelaer e.V.

Heiner Schlesing – Bildwerke des Rheinischen Expressionismus?

06.04.2025 - 06.06.2025
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Blick in die Sammlung: Lawrence Beck – Botanische Studien

14.03.2025 - 04.05.2025
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 24.08.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sammlerträume. Sternstunden niederländischer Barockkunst

26.03.2023 - 21.04.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Schweizer Schätze: Impressionistische Meisterwerke aus dem Museum Langmatt

28.03.2025 - 27.07.2025
Museum Ludwig

Sehstücke. Alfred Ehrhardt und Elfriede Stegemeyer. Präsentation im Fotoraum

30.11.2024 - 21.04.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Sensation des Sehens: Die Sammlung Nekes: Vol. 3 Mittelalter

31.01.2025 - 30.05.2025
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Tata Ronkholz: Gestaltete Welt. Eine Retrospektive

14.03.2025 - 13.06.2025
Museum Ludwig

Über den Wert der Zeit - Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst

10.08.2023 - 31.08.2025
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Weil wir Frauen sind

31.01.2025 - 13.04.2025
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2024. Anna Boghiguian

09.11.2024 - 30.03.2025
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Zwischen Nackenstarre und Kunstgenuss: Daumiers Menschen im Museum

29.11.2024 - 23.03.2025
Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter

Ausgegrenzt. Verfolgt. Ermordet. Die Opfer der Nationalsozialisten im Siebengebirge

18.03.2025 - 16.11.2025
Museum Haus Lange

Teilweise möbliert, exzellente Aussicht. Ortsspezifische Kunst in Haus Lange Haus Esters

30.03.2025 - 21.09.2025
Kaiser Wilhelm Museum

Visionäre Räume. Walter Pichler trifft Friedrich Kiesler in einem Display von raumlaborberlin

22.11.2024 - 30.03.2025
Stadtmuseum | Stadtarchiv Langenfeld im Freiherr-vom-Stein-Haus

Tervuren. Eine belgische Künstlerkolonie

26.01.2025 - 27.04.2025
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch

05.05.2024 - 15.03.2026
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde

Wink mit dem Zaunpfahl – offenSichtlich geht es um Gärten

07.07.2024 - 31.10.2025
Neanderthal Museum

Stereotypes Neanderthalerin

23.11.2024 - 31.08.2025
Städtisches Museum Abteiberg

Feldversuch #4: Kopcke – Roth

21.11.2024 - 05.10.2025
Städtisches Museum Abteiberg

PARK McARTHUR

15.03.2025 - 28.09.2025
Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen

About Eve

20.02.2025 - 30.03.2025
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Im Garten der Kunst – Klee, Feininger, Nolde

23.02.2025 - 11.01.2026
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

WE. Der Körper als Zeichen

23.02.2025 - 07.09.2025
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Zille & Spribille. Ansichtssachen

24.11.2024 - 09.06.2025
Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Zwischenwände

13.04.2025 - 13.07.2025
Clemens Sels Museum Neuss

The Unboxing Experience

11.04.2025 - 28.09.2025
Stiftung Insel Hombroich - Kunst parallel zur Natur

Raimund Abraham. Erdbeben der Stille (Siza-Pavillon, Raketenstation Hombroich)

13.04.2025 - 02.11.2025
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Ach was. LORIOT – Künstler, Kritiker und Karikaturist 26.01.25 bis 18.05.25

26.01.2025 - 18.05.2025
LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen

Angelika Platen. Meine Frauen. Fotografische Porträts von Künstlerinnen

16.02.2025 - 06.04.2025
LVR-Industriemuseum, St. Antony-Hütte

Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick

28.06.2024 - 22.06.2025
Gasometer Oberhausen im CentrO.

Planet Ozean

15.03.2024 - 30.11.2025
Gedenkhalle Schloss Oberhausen

Ruth Gläser. Pressefotos. Gedenkkultur. Oberhausen

21.01.2025 - 07.09.2025
Museum Ratingen

Farbe und Licht. Fokus auf die Sammlung

16.02.2025 - 27.07.2025
Museum Ratingen

Lena von Goedeke. Shifting Baselines (Nothing to Observe)

14.03.2025 - 27.07.2025
Oberschlesisches Landesmuseum

Schlesisches Theater. Geschichte und Gestalten

27.10.2024 - 27.07.2025
Oberschlesisches Landesmuseum

Silberfieber. Der Tarnowitzer Bergbau – das UNESCO-Welterbe in Oberschlesien

05.05.2024 - 04.05.2025
Stadtmuseum Haus Cleff/ Historisches Zentrum der Stadt Remscheid

Wolfgang Tillmans

13.04.2025 - 04.01.2026
Glasmuseum Rheinbach (Spezialmuseum für nordböhmisches Hohlglas)

Die RHEINBACHER GRUPPE. Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen in den 1970er und 80er Jahren in Rheinbach

23.03.2025 - 21.09.2025
KunstForumEifel

NIX wie weg ! Vom Reisen und Ankommen

23.03.2025 - 10.05.2025
Stadtmuseum Siegburg

EXIL – Die verschollene Generation 1933 - 1945. Deutsche Exil-Kunst, Literatur, Musik & Film

26.01.2025 - 06.04.2025
Kunstmuseum Solingen

PROBERAUM PINA

21.03.2025 - 25.04.2025
Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf

Bei euch wimmelts wohl!

01.12.2024 - 27.04.2025
Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf

Franz Wacik: Kunst im Kinderbuch. Eine Tendenz zu Beginn des 20. Jahrhunderts

07.02.2025 - 27.04.2025
Von der Heydt-Museum

Hommage à Joseph Marioni

16.02.2025 - 18.05.2025
Von der Heydt-Museum

Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne

16.02.2025 - 18.05.2025
Skulpturenpark Waldfrieden - Cragg Foundation

Peter Buggenhout

08.03.2025 - 10.08.2025
Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur

future is liquid. Perspektiven junger Kunst

13.02.2025 - 27.04.2025

Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Besucheranschrift

Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf

Postanschrift

Jägerhofstraße 1
40479 Düsseldorf

Tel.:

(0211) 8994660

Fax:

(0211) 8929045
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich

Exzellente Fußarbeit. Ballett am Rhein trifft Fortuna Düsseldorf
20.04.2024 - 09.02.2025

Ausstellung

Beschreibung

Mit "Exzellente Fußarbeit" stehen Fotografien im Zentrum einer Fotoausstellung, die oft nicht als eigenständige Kunstwerke beachtet werden. Bewegungen im entscheidenden Moment festzuhalten, ist nicht einfach und erfordert ein gutes Gespür für die Spiele und Aufführungen. Durch das Zusammenbringen von Ballett und Fußball fallen Details in den Fotos und ihrem Abbilden von Bewegungen auf, die sonst leicht übersehen werden.

Ballett und Fußball passen hierfür perfekt zueinander, denn mit den Bewegungen auf der Bühne und im Stadion werden athletische Höchstleistungen vollbracht, die vor allem auf "exzellenter" Fuß- und Beinarbeit beruhen. Im Zentrum stehen die Bewegungen zweier wichtiger Düsseldorfer Mannschaften, weshalb im Theatermuseum das Ballett am Rhein auf Fortuna Düsseldorf trifft.

In fünf Ausstellungsräumen präsentiert das Team des Theatermuseums in "Exzellente Fußarbeit" Farb- und Schwarzweißfotos, Kostüme und Kostümentwürfe, Trikots, Sammel- und Autogrammkarten, Schuhe, ein Aquarell des Künstlers Alexander Danov, eine Figur des Düsseldorfer Marionetten-Theaters und vieles mehr. Im ersten Raum sind überdimensionale Fotos zu sehen, die die Faszination für die Fotos von Ballett und Fußball entzünden sollen. Die Besucherinnen und Besucher können zwischen Fotos vom "sterbenden Schwan" und aus der Merkur-Spiel-Arena hin- und herwandern. In Vitrinen wird Material vorgestellt, das verdeutlicht, wie schwierig es ist, Körper in Bewegung fotografisch festzuhalten, oder welches Training Tänzerinnen und Tänzer und Spielerinnen und Spieler durchlaufen, um die Bewegungen absolvieren zu können. Auf Bildschirmen sind kurze Interviews mit verschiedenen Expertinnen und Experten zu sehen.

Zwei weitere Räumen fokussieren historische Momente des Balletts am Rhein und der Fortuna getrennt: einerseits die Inszenierung der "steinernen Blume" in der Choreografie des legendären Erich Walter zur Musik von Sergej Prokofjew aus dem Jahr 1976, andererseits die Finals um den Europapokal der Pokalsieger und um den DFB-Pokal (beide 1979), die als Meilensteine in die Fortuna-Geschichte eingegangen sind. Dabei hatte die Fortuna das Europapokal-Finale sogar verloren gehabt.

Der vierte Raum bildet das Herz der Ausstellung. Dort sind über 70 verschiedene Ballett- und Fußballfotos der letzten sieben Jahrzehnte in unterschiedliche Dialoge miteinander gesetzt. Unter Schlagworten wie "Treppe", "Formation", "zündeln" und vielen mehr sind Bilder von tänzerischen und spielerischen Aktionen zusammen angeordnet. Einige der Bilder waren Grundlage für ein Partizipationsprojekt mit "Hispi - Hilfe bei der sprachlichen Integration", in dem Motive neu zusammengestellt und mit eigenen Gefühlen verbunden wurden.

Der fünfte Raum ist einem Foto der Künstlerin Corina Gertz gewidmet, das letztes Jahr für die Sammlungen des Theatermuseums angekauft wurde und das Raben-Kostüm aus Demis Volpis "Krabat"-Choreografie porträtiert. Wer in der Ausstellung Lust am Bewegen bekommen hat, kann sich sogar an einer Ballettstange ausprobieren und dabei über eine Fototapete in die Merkur-Spiel-Arena blicken.

Zur Ausstellung gehört ein Begleitheft, das die Themen der Ausstellung vertieft. Alle Wandtexte sind auf Deutsch und Englisch, außerdem sind die wichtigsten Informationen auch in Leichter Sprache zugänglich.

Link zur Ausstellung:

www.duesseldorf.de/theatermuseum

Download Kalenderdaten:

Kalender