Stadt Köln, ab 04.11.2025, 30 Tage

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

29.10.2025 - 15.03.2026
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode

05.09.2025 - 01.02.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

B{L}OOMING Barocke Blütenpracht

06.06.2025 - 31.05.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute

09.10.2025 - 04.01.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

Expedition Zeichnung - Niederländische Meister unter der Lupe

11.11.2025 - 15.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 31.12.2025
Museum Ludwig

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

03.10.2025 - 11.01.2026
Käthe Kollwitz Museum Köln

KOLLWITZ NEU SEHEN

11.10.2025 - 15.03.2026
Kölnisches Stadtmuseum

Köln an einem Wintertag …

11.11.2025 - 22.03.2026
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Missionssammlungen ausgepackt

03.10.2025 - 08.02.2026
Museum Ludwig

Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln

17.05.2025 - 09.11.2025
Museum Ludwig

Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi

20.09.2024 - 14.06.2026
Museum Ludwig

Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

01.11.2025 - 22.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen

21.11.2025 - 26.04.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.

18.09.2025 - 01.03.2026
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang

08.11.2025 - 18.01.2026

Käthe Kollwitz Museum Köln

Besucheranschrift

Kollwitz Forum
50667 Köln

Postanschrift

Neumarkt 18-24
50667 Köln

Tel.:

(0221) 227-2602

Fax:

(0221) 227–3762
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Behinderten-WC

Abweichende Veranstaltungsadresse

Käthe Kollwitz Museum Köln
Neumarkt/Neumarkt Passage
50667 Köln
Internet: www.kollwitz.de/

"Der Ausdruck der Augen vergrübelt und fern". Käthe Kollwitz – Porträts im Fokus
19.08.2021 - 26.09.2021

Ausstellung

Beschreibung

Aus dem umfangreichen Werk von Käthe Kollwitz (1867–1945) sind vor allem auch die Selbstbildnisse der Künstlerin im kollektiven Gedächtnis fest verankert. Weit weniger bekannt sind ihre Porträts von Familienmitgliedern und Zeitgenossen – darunter namhafte Politiker und Künstlerkollegen ebenso wie unbekannte Männer und Frauen, meist aus der Welt der Arbeiter. Kollwitz hält Physiognomie und Körperhaltung – bisweilen mit skizzenhafter Verve, bisweilen höchst elaboriert – mit Bleistift und Zeichenkohle fest und fertigt repräsentative Druckgraphiken: Radierungen, Lithographien und Holzschnitte. Zumeist nicht im Auftrag, sondern aus Interesse am Menschen entstehen in oft spontanen Augenblicken eindrucksvolle Charakterbilder.

Das Käthe Kollwitz Museum Köln stellt nun erstmals die Porträtwerke aus dem Sammlungsbestand in den Fokus einer eigenen Ausstellung. Zu sehen sind zahlreiche selten gezeigte Exponate, darunter auch das Bildnis der Malerin Hedwig Weiß, unter das Kollwitz notiert "Sie zeichnet mich, ich zeichne sie", oder das Porträt der Cläry Bartning, Ehefrau des Architekten Otto Bartning – die letzte Lithographie der Künstlerin aus dem Jahr 1942, die in einer Auflage von nur vier Blättern existiert.

Link zur Ausstellung:

www.kollwitz.de/

Download Kalenderdaten:

Kalender