Stadt Düsseldorf, ab 31.10.2025, 30 Tage

Akademie-Galerie - Die Neue Sammlung

Der Bildatlas der Akademie – Erika Kiffl und das Archiv künstlerischer Fotografie der rheinischen Kunstszene (AFORK)

24.10.2025 - 08.02.2026
Kunstpalast

DIE GEHEIME MACHT DER DÜFTE

29.10.2025 - 08.03.2026
Stiftung Schloss und Park Benrath - Naturkundemuseum

DIE WANDERFISCHE DES RHEINS UND IHRE RÜCKKEHR

10.10.2025 - 09.10.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Flüchtiges Glück – Befreiung aus Theresienstadt

06.05.2025 - 27.02.2026
Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft in Düsseldorf

gefährdet leben. Queere Menschen 1933 bis 1945

28.10.2025 - 05.06.2026
Kunstpalast

Hans-Peter Feldmann

18.09.2025 - 11.01.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

Heimat Düsseldorf – Lebensgeschichten auf Kyrillisch. Eine Fotoausstellung von Thomas Stelzmann und Sabine Grabowski

01.10.2025 - 14.11.2025
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Heinrich Wendels Kosmos

29.05.2025 - 02.11.2025
Kunstpalast

Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter

25.09.2025 - 01.02.2026
Heinrich-Heine-Institut

Mit eigenem Lichte leuchten – Schätze aus der Museumssammlung

30.08.2025 - 29.08.2026
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf

Perspektivwechsel. Fotografinnen in Düsseldorf

14.09.2025 - 04.01.2026
K20 K21 Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen - K20 Kunstsammlung am Grabbeplatz

Queere Moderne. 1900 bis 1950

27.09.2025 - 15.02.2026
NRW-FORUM Düsseldorf

SEX NOW

04.09.2025 - 05.05.2026
Gerhart-Hauptmann-Haus. Deutsch-osteuropäisches Forum

STUS. Erste Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus

05.09.2025 - 27.02.2026
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung

17.04.2025 - 08.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Treibgut – Vielfalt, Kunst und Nachhaltigkeit

25.10.2025 - 30.11.2025
Kunsthalle Düsseldorf

Wohin? Kunsthalle/Stadt/Gesellschaft der Zukunft

11.10.2025 - 01.02.2026
SchifffahrtMuseum Düsseldorf

Zurück an den Rhein – Die Geschichte der Rheinuferpromenade (Schaufensterausstellung)

04.10.2025 - 01.02.2026

NRW-FORUM Düsseldorf

Besucheranschrift

Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf

Postanschrift

Ehrenhof 2
40479 Düsseldorf

Tel.:

0211 56642 749
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden

AR Biennale. Digitaler Skulpturenpark im Ehrenhof
22.08.2021 - 24.04.2022

Ausstellung

Beschreibung

Augmented Reality (AR) ist eine der spannendsten aktuellen Darstellungsformen für zeitgenössische Künstler*innen.
Das NRW-Forum Düsseldorf präsentiert ab dem 22. August eine Augmented Reality Biennale mit neuen AR-Werken internationaler Künstler*innen. Die digitalen Skulpturen sind im gesamten Ehrenhof und Hofgarten zu sehen und werden speziell für diesen Ort und Anlass entwickelt.

Augmented Reality ist die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Mit Hilfe spezieller Apps werden virtuelle Elemente in die reale Umgebung eingefügt und auf einem digitalen Endgerät wie etwa dem Smartphone oder Tablet sichtbar. Immer mehr Künstler*innen nutzen diese Kombination von analogem und digitalem Leben sowie die vielfältigen Möglichkeiten zur Interaktion mit den Besucher*innen für ihre Arbeit.

Die erste Ausgabe der AR Biennale präsentiert unter anderem Werke von:

Jeremy Bailey
Banz & Bowinkel
Gabriel Barcia-Colombo
Cibelle Cavalli Bastos
Tim Berresheim
Louisa Clement
Deutsche Oper am Rhein, Düsseldorf
Shawné Michaelain Holloway
Keiken
Lauren Lee McCarthy
David Lobser
Damjan Pita
Manuel Rossner
Theo Triantafyllidis
u.v.m

Alle zwei Jahre organisieren wechselnde Kurator*innen im Ehrenhof den neuartigen digitalen Skulpturenpark. Besucher*innen laden eine App herunter und können dann über ihr Smartphone oder Tablet in Echtzeit mit den Werken interagieren.

Link zur Ausstellung:

www.nrw-forum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender