Stadt Köln, ab 01.11.2025, 30 Tage

Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

AMAZONIA - Photographs by SEBASTIÃO SALGADO

29.10.2025 - 15.03.2026
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Bernd & Hilla Becher. Geschichte einer Methode

05.09.2025 - 01.02.2026
Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud

B{L}OOMING Barocke Blütenpracht

06.06.2025 - 31.05.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

Die Verleugneten. Opfer des Nationalsozialismus 1933 – 1945 – heute

09.10.2025 - 04.01.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Faszination Schmuck. 7000 Jahre Schmuckkunst im MAKK

18.12.2024 - 31.12.2025
Museum Ludwig

Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly

03.10.2025 - 11.01.2026
Käthe Kollwitz Museum Köln

KOLLWITZ NEU SEHEN

11.10.2025 - 15.03.2026
Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt

Missionssammlungen ausgepackt

03.10.2025 - 08.02.2026
Museum Ludwig

Pauline Hafsia M’Barek. Artist Meets Archive. Internationale Photoszene Köln

17.05.2025 - 09.11.2025
Museum Ludwig

Schultze Projects #4. Kresiah Mukwazhi

20.09.2024 - 14.06.2026
Museum Ludwig

Smile! Wie das Lächeln in die Fotografie kam

01.11.2025 - 22.03.2026
makk - Museum für Angewandte Kunst Köln

Von Louise Bourgeois bis Yoko Ono. Schmuck von Künstlerinnen

21.11.2025 - 26.04.2026
NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln

WE … TOGETHER gemeinsam. demokratisch. handeln.

18.09.2025 - 01.03.2026
Museum Ludwig

Wolfgang-Hahn-Preis 2025. Evelyn Taocheng Wang

08.11.2025 - 18.01.2026

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur

Besucheranschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Postanschrift

Im Mediapark 7
50670 Köln

Tel.:

(0221) 88895-300

Fax:

(0221) 88895-301
  • Museum bietet: Montags geöffnet
  • Museum bietet: Abends geöffnet
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Voll Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Behindertenparkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Newsletter
  • Museum bietet: Führungen für Gehbinderte

Martin Rosswog: In Portugal 2009 - 2011. Photographien aus Alentejo und Trás-os-Montes
28.09.2020 - 08.11.2020

Ausstellung

Beschreibung

Die Ausstellung von Martin Rosswog (* 1950) zeigt eine Auswahl aus vier zwischen 2009 und 2011 in Portugal erarbeiteten photographischen Reihen. Mehrfach ist Rosswog in das Land gereist, um im Rahmen seines in den 1980er-Jahren begonnenen Langzeitprojektes exemplarisch die Wohn- und Lebensverhältnisse im ländlichen Raum zu dokumentieren. Der Photograph hat daran anbindend den europäischen Kulturraum im Blick und war in zahlreichen Ländern, um dort die bäuerlich-dörflichen Gegebenheiten in Bildern festzuhalten. Jede seiner so entstandenen systematisch angelegten Reihen ist einem vorgefundenen Haus oder Gehöft gewidmet. Ein Porträt der Bewohner gehört dazu, Außenansichten des Gebäudes und des Grundstückes und insbesondere die Ablichtung der Innenräume mit näher betrachteten Details.

So ist im Laufe der Jahrzehnte ein bedeutendes künstlerisches Werk entstanden, das eine Welt vor Augen führt, die teils über Jahrhunderte die Lebenszusammenhänge geprägt hat und nun mehr und mehr im Verschwinden begriffen ist.

Link zur Ausstellung:

www.photographie-sk-kultur.de

Download Kalenderdaten:

Kalender