Stadt Bonn, ab 10.07.2025, 30 Tage

Kunstmuseum Bonn

FROM DAWN TILL DUSK. Der Schatten in der Kunst der Gegenwart

03.07.2025 - 02.11.2025
Kunstmuseum Bonn

HEIMWEH NACH NEUEN DINGEN. Reisen für die Kunst

08.05.2025 - 07.09.2025
Frauenmuseum

HELDINNEN / SHEROES

11.05.2025 - 31.12.2025
Beethoven-Haus

Inspiration Musik

10.03.2025 - 21.07.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
Bundeskunsthalle

Interactions x WE/trans/FORM

01.05.2025 - 26.10.2025
LVR-LandesMuseum Bonn / Rheinisches Landesmuseum für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte

Jupp Darchinger. Das Auge der Republik

12.06.2025 - 14.09.2025
Bundeskunsthalle

Para-Moderne. Lebensreformen ab 1900

10.04.2025 - 10.08.2025
Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Skater & Rollbrettfahrer vor und nach der Deutschen Einheit

01.12.2024 - 30.09.2025
Frauenmuseum

Somewhere…everyday. Die Politisierung des Alltäglichen

07.06.2025 - 25.07.2025
Bundeskunsthalle

Susan Sontag. Sehen und gesehen werden

14.03.2025 - 28.09.2025
MUSEUM AUGUST MACKE HAUS

Ulrike Theusner. Schattenseiten

10.04.2025 - 17.08.2025
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026
Bundeskunsthalle

WE/trans/FORM Zur Zukunft des Bauens

06.06.2025 - 25.01.2026

Frauenmuseum

Besucheranschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Postanschrift

Im Krausfeld 10
53111 Bonn

Tel.:

(0228) 691344
  • Museum bietet: Regelmäßige Führungen
  • Museum bietet: Museumsshop
  • Museum bietet: Gastronomie
  • Museum bietet: Teilweise Rollstuhlzugänglich
  • Museum bietet: Behinderten-WC
  • Museum bietet: Parkplatz vorhanden
  • Museum bietet: Führungen für geistig Geforderte
  • Museum bietet: Führungen für Menschen mit demenziellen Veränderungen
  • Museum bietet: Führungen für Kinder/Jugendliche
  • Museum bietet: Führungen für Familien
  • Museum bietet: Führungen für Senioren

Eleonore, Emilie, Elise Beethoven und die Frage nach den Frauen
02.02.2020 - 22.12.2020

Ausstellung

Beschreibung

Die Namen im Titel „Eleonore, Emilie, Elise…“ stehen für die Bonner Freundin, die Komponistin Emilie Meyer (1812 1883) und eine der möglichen Geliebten Beethovens. Das Projekt im Frauenmuseum ist sicher einmalig von seiner Komposition her: informativ durch seinen Geschichtsbereich mit Bonnbezug, durch die Klangzonen, von den Video Installationen ausgehend, durch die Frauen seiner Zeit, die es den Künstlerinnen von heute besonders angetan haben. Komponistinnen, die völlig vergessen waren, kommen in Bild, Biografie und im Konzertprogramm zum Zuge.
Doch nicht nur die Frage nach den Frauen steht im Raum, sondern auch der Männlichkeitskult um Ludwig van Beethoven (LvB), seine Musik sei die männlichste…

Die thematische Ausstellung umfasst zahlreiche Arbeiten nationaler und internationaler Künstlerinnen, die im Museum zu sehen sind.

Unser musikalisches Begleitprogramm verspricht abwechslungsreiche Unterhaltung über die gesamte Ausstellungsdauer und zeigt das facettenreiche Leben Ludwig van Beethovens.

Link zur Ausstellung:

www.frauenmuseum.de

Download Kalenderdaten:

Kalender