Frauenmuseum
Besucheranschrift
Im Krausfeld 1053111 Bonn
Postanschrift
Im Krausfeld 1053111 Bonn
Tel.:
(0228) 691344Internet:
www.frauenmuseum.de
Wasserwelt! Kreativ-ökologisches Kita-Projekt
10.11.2017 - 16.11.2017
Ausstellung
Beschreibung
Präsentation im Frauenmuseum: Freitag, 10. November, 16 UhrAusstellung der Wassertiere bis Donnerstag, 16. November im Frauenmuseum
Straßenaktion: Freitag, 17. November, 10 Uhr ab Frauenmuseum
Im Projekt "Wasserwelt" beschäftigen sich 3 KiTa-Gruppen mit der Bedeutung des Wassers für unseren Planeten. Im kreativen Teil gestalten sie Fische, Wale, Seepferdchen und andere Wassertiere. Diese werden während der UN-Klimakonferenz im Frauenmuseum präsentiert und ausgestellt. Anschließend machen die Kinder mit ihren Tieren eine Straßenaktion.
Müll einfach so in die Gegend zu werfen ist Bah - darin sind sich die Kindergartenkinder einig. Im Projekt "Wasserwelt" des Frauenmuseums haben die Kinder gelernt, dass Wassertiere auch unter anderem zu leiden haben: Dreck aus Fabriken und Schiffen, Düngemittel und Pestizide, Flussbegradigungen und vieles mehr macht ihnen das Leben schwer.
Gemeinsam mit den Projektleiterinnen Lene Pampolha und Ulrike Tscherner-Bertoldi und ihren Erzieherinnen haben sich die Kinder aus den KiTas St. Helena, St. Marien und Unterm Regenbogen mit dem Thema Wasser beschäftigt. So haben sie als Wassertröpfchen den Wasserkreislauf nachgespielt und dazu ein Lied gelernt. Sie haben beim Fischereimuseum Bergheim nach winzigen Wassertierchen gefischt und erfahren, in welchen Flüssen sich Tiere wohl fühlen. Sie haben überlegt, wie sie selbst Verpackungsmüll vermeiden und Wasser sparen können. Und sie haben aus Pappmaché Wassertiere geformt: Delfine, Wale, Seepferdchen, Robben, Seelöwen, Fische, Seesterne, Schildkröten und sogar einen Bobbitwurm.
Am 10. November um 16 Uhr werden die Kinder ihre Wassertiere mit Musik und Bewegung im Frauenmuseum präsentieren. Die Tiere sind noch bis zum 16.11., parallel zur Ausstellung "Ikonen der Nachhaltigkeit" zu sehen. Am 17.11. ist dann eine Kinderaktion in der Bonner Innenstadt geplant.
Gefördert wird das Projekt "Wasserwelt" von der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW.